Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 2
Seite - (000115) -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - (000115) - in Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 2

Bild der Seite - (000115) -

Bild der Seite - (000115) - in Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 2

Text der Seite - (000115) -

Am 16. Oktober. 111 dieselben zu braten, und zum Nachtmahle sie zuzubereiten. Während dessen ging Gallus eine Strecke seitwärts, um zu bethen. Da siel er in ein Dorngesträuch. Hildebold bemerkte es, und lief zu ihm hin, ihn aufzurichten. GaUus, der diesen Fall für einen Wink der Vorsehung ansah, auf dieser Stelle seine künftige Wohnung zu neh- men, sagte aber: «Laß mich, hier ist die Stätte meiner Ruhe, hier will ich bleiben!" Er bethete, stand auf vom Gebethe, brach eine Haselstaude aus dem Gebüsch, machte aus derselben ein Kreuz, und steckte es in die Erde. Darauf nahm er eine Kapsel, die er mit Reliquien der Heiligen am Halse zu tragen pflegte, und hängte sie an das Kreuz. Dann rief er den Diakon herbei. Beide warfen sich auf die Kniee, und weihten den Ort ein durch inbrünstiges Ge- beth. Nachdem sie dieses vollendet hatten, nahmen sie das Nacht- mahl, und legten sich auf die Erde zur nächtlichen Ruhe. Gallus aber stand von derselben, als er seinen Gefährten schlafend glaubte, bald wieder auf, ging zu seinem Kreuze hin und bethete. Während dessen kam ein Bär an den Ort, wo er mit Hildebold das Nacht- mahl verzehrt hatte, und fraß die Brosamen auf. Woll des Glau- bens befahl Gallus im Namen des Herrn demselben, Holz an's Feuer zu legen. Der Bär that's. Gallus gab ihm von dem klei- nen Spcisenvorrath ein Brod, und befahl ihm dann, daß er diesen Ort verlassen, und nie weder Menschen noch Thiere anfallen solle. Das Thier gehorchte. Hildcbold hatte nicht geschlafen, daher Alles bemerkt, was vorgegangen war. Er stand auf, ging zu GaUus hin, und bezeigte ihm seine Verehrung. Gallus aber befahl ihm. Niemanden, was er gesehen habe, zu entdecken. Des andern Tages verweilten Gallus und Hildcbold noch an diesem Orte. Hildebold beschäftigte sich mit dem Fischfänge. Da zeigten sich ihm die Gei- ster der Finsternisse auf eine schamlose Weise in weiblichen Gestalten, und lästerten ihn mit lautem Geschrei, weil er den Gallus in diese Gegend, das Licht in die Finsterniß, den Diener des wahren Gottes zur Zerstörung des Reiches der Finsterniß, geführt habe. Hildcbold eilte zu Gallus, ihm zu sagen, was er gesehen und gehört habe. Beide verfügten sich zum Gebethe, und die Geister entwichen unter fürchterlichem Geheule, welches nachher noch einigcmale von dem nahegelegenen Berg (Himmilibcrg oder Mcnkelen) ertönte. Gallus bezeichnete zum Bau seiner Zelle einen Platz, welcher recht eigentlich das Nest der Schlangen war, das aber diese dem Diener Gottes willig räumten. So ging an ihm die Verheißung des Sohnes Got- tes in Erfüllung: „Die Zeichen, welche denen, die da glauben, fol- gen werden, sind die: In meinem Namen werden sie Teufel austrei- ben, mit neuen Zungen rcden, Schlangen vertreiben, und so sie etwas Tödtliches trinken, wird es ihnen nicht schaden" u. s. w.
zurück zum  Buch Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 2"
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 2
Titel
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres
Untertitel
Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes
Band
2
Autor
Anton Mätzler
Verlag
Landshut Verlag
Ort
Wien
Datum
1840
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
9.8 x 16.9 cm
Seiten
982
Schlagwörter
Kirche, Gott, Glaube, Religion
Kategorien
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres