Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 2
Seite - (000620) -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - (000620) - in Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 2

Bild der Seite - (000620) -

Bild der Seite - (000620) - in Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 2

Text der Seite - (000620) -

618 Der selige Andreas und dcr heilige Simon :c. Da sie von Hause wegging, war sie mehr als andere Male, schwer beklommen, gleichsam als ahnetc sie das fürchterliche Schicksal ihres zarten Lieblings, den sie eben deßhalb der Obsorge des Patl'en, Jo- hann Mayer, mit sichentlichcn Bitten empfahl. Allein das Herz des Elenden war, wie bei dem Verrathcr Judas, verstockt, durch den argen Mammon, der ihm, wie es wahrscheinlich ist, dienen mußte, seine Trinklnsi zu befried,qc». Er wartete den gelegenen Zeitpunkt ab, führte die Hebräer in sem Haus, empfing von ihnen die verabredete Summe, uno überlieferte den Knaben. Noch waren sie im Hause, als ein fürchterliches Ungewitter entstand. Die Ar- beiter eilten vom Felde unter das nächst gelegene Obdach. Um von ihnen nicht bemerkt zu werden, verbargen sich die Juden in die Scheune des Johann Maver. Das schauerliche Gewitter versetzte sie zwar in Schrecken, vermochte aber nicht ihr Gemüth zu erschüt- lern. Die Natur schien auf eine fürchterliche Weise durch rollende Blitze und krachenden Donner ihr Entfehcn über iliren Mord: anschlag zu offenbare» ; sie adcr blieben verstockten Herzens, gleich ihren unglücklichen Brüdern, die den Sohn Gottes getödtet hatten. — Sobald das Nngewitter vorüber, und die keilte zu ihren Ar- beiten ans das Feld wieder zurückgekehrt waren, machten sich die Hebräer, auf ein von Johann Mayer gegebenes Zeichen, aus ihren Schlupfwinkeln hecvor, und führten den arglosen Knaben, gegen den sie immer »och liebevolle FcclmdIMVtt dcnckcltc», i» den nahe ge- legenen Birkenwald. Da rissen sie ihm die Kleider vom Leibe, schnürten ihm mit einer Binde den Hals zu, aber nicht so fest, daß er ersticken, sondern nur, daß er nicht !a»t schnioi konnte, legten ihn auf einen großen Stein, der deßhalb den Namen „Judcnstein" erhielt, öffnete» mit scharfschneidcnden Instrumenten an verschiedenen Theilen des zarten Körpers die Adern, faßten das Blut mit hölli- scher Lust in Gefäße auf, und ließen so das unschuldige Schlacht- opfcr langsamen Todes vciblute». Endlich schnitten sie ihm die Gurgel ab, hängten den entseelten Leichnam, zu noch größerer Be- schimpfung des göttlichen Heilandes, an eine Birke auf, und ergrif- fen, besteckt mit dem Blute der Unschuld, die Flucht, durch welche sie zwar dem weltlichen Gerichte entgingen, nicht aber dem Straf- gerichte des allgerechtcn Gottes entfliehen konnten. Der Mord des unschuldigen Andreas wird nach den wahrscheinlichsten Angaben auf den l2. Juli 1462 festgesetzt. Die Legende, gestützt auf mündliche Ueberlieferung, sagt, der Mutter des Andreas seyen, während ihrer Arbeit auf dem Felde, frische Blutstropfen auf die Hand gefallen. Dadurch in große Be- stürzung versetzt, ahnend ein Unglück, das ihrem Kinde begegnet
zurück zum  Buch Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 2"
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 2
Titel
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres
Untertitel
Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes
Band
2
Autor
Anton Mätzler
Verlag
Landshut Verlag
Ort
Wien
Datum
1840
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
9.8 x 16.9 cm
Seiten
982
Schlagwörter
Kirche, Gott, Glaube, Religion
Kategorien
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres