Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 2
Seite - (000760) -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - (000760) - in Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 2

Bild der Seite - (000760) -

Bild der Seite - (000760) - in Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 2

Text der Seite - (000760) -

758 Der heilige Philippus Neri :c. ganze Nachte vor den Thurm derselben, insbesondere dci den Rel>: quien der heiligen Märtyrer auf dem (ial,rtinischen Kirchhofe. Die Leiden Jesu waren der vorzüglichste Gegenstand seiner ?lndacht. Nie warf er seinen Blick auf ein Kruzifir, ohne daß Thränen die zärtlichste Rührung seines Herzens offenbarten. Seine Abtödtung erstreckte sich bis auf die kleinste» Dinge. .,Auch in jcnen Dingen/' pflegte er zu sagen, „die nur Kleinigkeiten scheinen, muß man sich abtödtcn; dadurch lernt man in großen Kämpfen siegen.'' Aus Liebe zur Armuth »ahm er von seiner Familie nickt medr an, als ihm unumgänglich nöthig war. In seinem Zimmer sah man, außcr Büchern, Stuhl und Tisch, nur ein schlechtes Bett. Seine Erho: lung fand er in den Kirchen und Spitälern. Nachdem Philipp die gewöhnliche theologische Laufbahn vollen, det hatte, verlegte er sich einige Zeit noch ganz besonders auf die heilige Schrift, auf die Kirchenvater und auf das Kirchenrecht, mit einem Erfolg, welcher ihn, wie der berühmte Baromus bezeugt, u». ter die gelehrtesten Männer seiner Zeit stellte, weßhalb die berühmte: sten Lehrer ihn um Rath fragten, und von ihm die schwierigsten Fragen sich auflösen ließen. Er war's, der den BaroNius zu Bear- deitung der kirchlichen Denkwürdigkeilen vevanlaßle, und auf dem harten Wege dieser so schwierigen, als verdienstlichen Ardeit ermum tcrte, und unterstützte. Sein glühendes Verlangen, sich vollkommen mit Jesus zu vereinige«, bewog ihn, dem Studium der Wissenschaf: ten zu entsagen. In seinem drei und zwanzigsten Lebensjahre ver- kaufte er seme Bücher, vertheilte den Erlös unter die Armen, und erwarb dafür, da er sich jetzt nur allein mit Gott beschäftigte, in einem außerordentlichen Grade die Gabe des Gebethes, in welchem seine Seele unbeschreibliche himmlische Tröstungen genoß. Aus sei- nem ganzen Aeußern leuchtete hervor, was im Innern seine» Her: zenS vorging, obgleich seine Demuth die außerordentlichen Gnaden, die er empfing, zu verbergen, und in allen Dingen die Verachtung suchte. Oft entbrannte in ihm die göttliche Liebe so sehr, daß ihre Glut durch heftige Schläge seines Herzens sich offenbarte. Mitten in der geräuschvollen Stadt Rom führte er lange Zeit ein wahres Einsiedlerleben, übte alle Arten strenger Abtödtung, und schmachtete mit heißer Sehnsucht nach vollkommener Vereinigung mit Gott. Nun wollte er aber auch am Heile seiner Brüder arbeiten, und fing deßhalb an, die öffentlichen Plätze zu besuchen, um bei jedem An: lasse seinem Heilande Seelen zu gewinnen, oder doch wenigstens manche Sünde zu verhüten, Vielfältig ging er jetzt wieder in die Spitäler, um die Leidenden zu bedienen, und sie zu trösten. Eine» seits der Anblick der Armen und Hilfsbedürftigen, andererseits die Herzlosigkeit so Vulcr gegen Armuth und Elend, brachte ihn zum
zurück zum  Buch Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 2"
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 2
Titel
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres
Untertitel
Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes
Band
2
Autor
Anton Mätzler
Verlag
Landshut Verlag
Ort
Wien
Datum
1840
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
9.8 x 16.9 cm
Seiten
982
Schlagwörter
Kirche, Gott, Glaube, Religion
Kategorien
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres