Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 2
Seite - (000780) -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - (000780) - in Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 2

Bild der Seite - (000780) -

Bild der Seite - (000780) - in Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 2

Text der Seite - (000780) -

778 Der heilige Franziskus von Sales :c. Religion war seit 152 7, wo der katholische Bischof aus Genf ver- trieben wurde, darin herrschend. Allein der Herzog wollte statt der: selben die katholische wieder eingeführt w,ffen. Zu dem Ende trug er dem Bischöfe von Annecv, in dessen Bl^Nwm i.cne Ländereien la- gen, auf, Geistliche zu wählen, welche an der Zurückkehr der Irren- den arbeiten sollten. Zugleich erließ cr Beglaubigungsschreiben an die Missionäre, und Aufträge an die Befehlshaber, sie in ihren Amtsvernchtungen mit allcr Machr zu unterstützen. Der eifrige Bi- schof Claudius von Gramer eröffnete in einer Versammlung der Geistlichen den Willen des Her^oqs, und trug sich selbst als ersten Missionar zu dem gefahrvollen Werke an. AIs das Wort an den Dompropst Franz von Eales kam, bemerkte er, der Oberhirt dürfe bei seinem hohen Alter so großer Beschwerde und Gefahr nicht ausgesetzt, sondern die Mission muffe jüngcrn und kraft- vollen Männern übertragen werden; er glaube deßhalb, daß es ihm füglicher zustehe, für das Geschäft stch anzubieten. Dieser An- trag wurde gebilliget nnd daher beschlossen, daß der Dompropst die vom Lcmdesherrn befohlene Mission einleiten und führen solle. Als es darauf zur Auswahl seiner Gefährten kam, war der Kanonikus Ludwig von Sales der Einzige, der dazu sich meldete. Kaum war die Sache in der Stadt bekannt geworden, als Verwandte und Freunde der beiden Grafen Alles in Bewegung setzten, diese von einem so gefahrvollen Unternehmen zurück zu halten. Allein der Entschluß der beiden apostolischen Männer war zu fest, als daß er hätte können wankend gemacht werden. Selbst die ernsten Einwen- dungen des Grafen Sales, und die Bitten und Thränen der ge- sammtcn Familie vermochten nicht, ihn zu erschüttern. Am 9. Sep- tember 1,'>94 reiste Franz, der jetzt acht und zwanzig Jahre alt war, mit seinem Vetter Ludwig nach seiner Bestimmung ab. Als sie an der Gränze von Giablais ankamen, schickten sie ihre Pferde zurück, und kamen gleich den Aposteln, zu Fuß, von einem einzigen Bedienten begleitet, zu Allinges an, wo der Landesgouvcr.ieur, Ba- ron von Hermanns, ein eifriger Katholik, seinen Sitz hatte. Die apostolischen Männer machten den Anfang der Mission zu Tonon, der Hauptstadt von Chablais, wo nur sieben Katholiken waren. Jeden Abend mußten sie Sichcrheits halber auf das Schloß zu Allinges zurückkehren. Weder Regen noch Schnee, noch Wind noch Nacht konnte sie hindern, sich auf den Weg zu machen, und diesen, zwei französische Meilen betragend, täglich zurückzulegen. Der Winter des Jahres 1594 war sehr rauh, und Franz kam einige Male in Gefahr, zu erfrieren, weil er den Weg verlor, und von der Nacht überfallen wurde. Er bekam damals wunde Füße, die, so lange er lebte, nicht mehr geheilt wurden. Lange Zeit weigerten
zurück zum  Buch Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 2"
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 2
Titel
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres
Untertitel
Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes
Band
2
Autor
Anton Mätzler
Verlag
Landshut Verlag
Ort
Wien
Datum
1840
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
9.8 x 16.9 cm
Seiten
982
Schlagwörter
Kirche, Gott, Glaube, Religion
Kategorien
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres