Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Die steiermärkisch-ständische montanistische Lehranstalt Vordernberg - Ein Jahrbuch für den innerösterreichischen Berg- und Hüttenmann - Ihr inneres Streben und Wirken und die derselben zugewandten Unterstütung von außen
Seite - 16 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 16 - in Die steiermärkisch-ständische montanistische Lehranstalt Vordernberg - Ein Jahrbuch für den innerösterreichischen Berg- und Hüttenmann - Ihr inneres Streben und Wirken und die derselben zugewandten Unterstütung von außen

Bild der Seite - 16 -

Bild der Seite - 16 - in Die steiermärkisch-ständische montanistische Lehranstalt Vordernberg - Ein Jahrbuch für den innerösterreichischen Berg- und Hüttenmann - Ihr inneres Streben und Wirken und die derselben zugewandten Unterstütung von außen

Text der Seite - 16 -

16 Meinungen und Legriffe, die ihre Begründung auischliessend der Gewohnheit zu verdanken haben, sind von allen am schwer- sten zn ändern, es mag sich eine Aenderung derselben nach reelen Principien wie immer empfehlend darstellen lassen; denn die Gründe, womit eine Neuerung unterstützt werden kann, vermö- gen nicht, den allgemeinen Grund des von altersher Bestehenden, die Gewohnheit, direct haltlos zu machen, und können somit nnr Jenen Vertrauen einflöße», welche fähig sind, den Gegen- stand einer i» Frage gestellten Neuerung selbst richtig zu beur- theilen, oder eine solche Beurtheilung aufzufassen; noch weniger aber sind von den durch die Gewohnheit regierten Menschen ei- gene Verbesserungen oder Erfindungen zu erwarten. Daß Aende- rungen und Neuerungen in einer indnstrielen Zeit, wie die ge- genwärtige ist, in beinahe allen technischen Zweigen eine unueo weibliche, wiewohl viele Umsicht fordernde, Bedingung des Fortbestehens geworden sind, stellt sich mit jedem Jahre klarer heraus» und mit jedem Jahre wichst die Anzahl Derjenigen, welche diese Nothwendigkeit zugeben; aber von sehr verschiede- nen Seiten wird diese Nothwendigkeit betrachtet, »n« sie verur- sacht einem großen Theile der Betroffenen viele Nesorgmß, während ein anderer Theil darin ein eben so erfreuliches, als unser Zeitalter ehrendes Merkmahl erkennt, an dessen Beförde- rung thätig zu seyn, selben das reinste Vergnügen gewährt. ") »Zeit der Bequemlichkeit, wo man Preise und Güte nach Gefal- »len machen konnte, ist dahin; die Zeit der Noth ist eingetreten »gemäße Weise zu ersehen. Es lebt sich nicht mehr so leicht, »aber gleich sicher, es ist die Zeit der Anstrengung.« Montan - Industrie! und ist es nicht eben dieses Land, in wel- chem obige Worte schon vor 2» Jahren die öffentliche Aufmerk- samkeit anregten, welches Inncrösterreichs vornehmstem Absah- artikcl, dem Stahle, auf den ausländischen Märkten seit jener Zeit mächtigen Eintrag lU thun begonnen hat? —
zurück zum  Buch Die steiermärkisch-ständische montanistische Lehranstalt Vordernberg - Ein Jahrbuch für den innerösterreichischen Berg- und Hüttenmann - Ihr inneres Streben und Wirken und die derselben zugewandten Unterstütung von außen"
Die steiermärkisch-ständische montanistische Lehranstalt Vordernberg - Ein Jahrbuch für den innerösterreichischen Berg- und Hüttenmann Ihr inneres Streben und Wirken und die derselben zugewandten Unterstütung von außen
Titel
Die steiermärkisch-ständische montanistische Lehranstalt Vordernberg - Ein Jahrbuch für den innerösterreichischen Berg- und Hüttenmann
Untertitel
Ihr inneres Streben und Wirken und die derselben zugewandten Unterstütung von außen
Autor
Professor Tunner
Verlag
Andreas Leykam'schen Erben
Ort
Vordernberg
Datum
1841
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
18.75 x 29.69 cm
Seiten
280
Schlagwörter
Bergbau, Bergwerk
Kategorien
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Universitäten und Institutionen Institutionen
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die steiermärkisch-ständische montanistische Lehranstalt Vordernberg - Ein Jahrbuch für den innerösterreichischen Berg- und Hüttenmann