Seite - 39 - in Die steiermärkisch-ständische montanistische Lehranstalt Vordernberg - Ein Jahrbuch für den innerösterreichischen Berg- und Hüttenmann - Ihr inneres Streben und Wirken und die derselben zugewandten Unterstütung von außen
Bild der Seite - 39 -
Text der Seite - 39 -
39
dient, sind unsere Herren Genierten anch in die Lage gesetzt, die
Brauchboikeit derselben besser beurtheile» zu können, als diese«
aus den Prüfungszeugnissen möglich ist. Daß nicht alle Berichte
der Ele'cu gut genannt werden können, bedürfte wohl eben so
wenig der Angabe, als es einer weiter» Erörterung dedarf,
warum bloß die bessern abgedruckt wurden; nur die Bemerkung
mag hie, PIüh haben, daß die Anzahl Ei lf der Zöglinge, welche
die dicßjlhrige Ercursion mitmachten, wie die Erfahrung lehrte,
schon f»l über das zulässige Maximum ist, wenn alle nach
Maßgabe ihrer Fähigkeit und Verwendung gleichviel Profiliren
sollen, o!ne daß die Bessern dabei zu sehr verkürzt werden, oder
eine solche Reise lheilweise wohl gar mehr den Charakter einer
Lustpartie als einer Nildungsreise annimmt, wie cs bei einer
größern Aizahl fast unvermeidlich wird.
Was ^dlich die dießjährige Reisetonr anbelangt, so hat
man sich bi Bestimmung derselben vorzugsweise zwei Umstände
vor Augen »ehalten, nähmlich i die größte Mannigfaltigkeit
in den Lagercätten auf dem vcrhältnißmäßig kürzesten Weg, und
nach Maßgale der Wichtigkeit und des Interesses der Landes!»»
dustrie vorzüiich die Visenerz» und Steiukohleubaue zu besuchen.
In erster Buchung sprachen für die gewählte Tour, außer den
Eisenerzen de südliche» Hauptzugcs und der Steinkohlen, der
Glüphitbau lü Kaisersberg, die Thonciscustein- und Lhromerz«
Laue bei St,Stephan, die alten Baue und der uene Anbruch
sslber!>ältige,i Ueiglanzes in Oberzeiring, der silberhaltige Blei»
glanzbau bei Fistrih und Rabenstein, der silberlose Bleiglanzban
von Bleiberg nt seinen ausgedehnten Maschinen und Aufberei-
tuugsstäiteu, di Kupferkies», Fahlerz» und Bleiglanzbau bei
Oeblarn, und ie alten Baue bei Schladming nebst den neuern
daselbst aus Ni«l und Kobalt mit Fahlerz und Arseuit; ferner
die mißglückten 2uecksi!berb»ue und die Dachschieferbrüche bei
Turrach, und evlich dle Torfmoore im Ennsthal, Lungau nnd
am Rücken des wacher. In letzterer Beziehung waren die für
das Eisenwesen'o wichtigen Steintohlenbaue bei Iudenbmg,
Prevali, Eibisw,d, Kapfcnberg und leobcn, so wie die jüngere
Kohle bei Voitsirg an der Tour gelegen, und es wurde der
Die steiermärkisch-ständische montanistische Lehranstalt Vordernberg - Ein Jahrbuch für den innerösterreichischen Berg- und Hüttenmann
Ihr inneres Streben und Wirken und die derselben zugewandten Unterstütung von außen
- Titel
- Die steiermärkisch-ständische montanistische Lehranstalt Vordernberg - Ein Jahrbuch für den innerösterreichischen Berg- und Hüttenmann
- Untertitel
- Ihr inneres Streben und Wirken und die derselben zugewandten Unterstütung von außen
- Autor
- Professor Tunner
- Verlag
- Andreas Leykam'schen Erben
- Ort
- Vordernberg
- Datum
- 1841
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- PD
- Abmessungen
- 18.75 x 29.69 cm
- Seiten
- 280
- Schlagwörter
- Bergbau, Bergwerk
- Kategorien
- Geschichte Historische Aufzeichnungen
- Universitäten und Institutionen Institutionen