Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Die steiermärkisch-ständische montanistische Lehranstalt Vordernberg - Ein Jahrbuch für den innerösterreichischen Berg- und Hüttenmann - Ihr inneres Streben und Wirken und die derselben zugewandten Unterstütung von außen
Seite - 50 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 50 - in Die steiermärkisch-ständische montanistische Lehranstalt Vordernberg - Ein Jahrbuch für den innerösterreichischen Berg- und Hüttenmann - Ihr inneres Streben und Wirken und die derselben zugewandten Unterstütung von außen

Bild der Seite - 50 -

Bild der Seite - 50 - in Die steiermärkisch-ständische montanistische Lehranstalt Vordernberg - Ein Jahrbuch für den innerösterreichischen Berg- und Hüttenmann - Ihr inneres Streben und Wirken und die derselben zugewandten Unterstütung von außen

Text der Seite - 50 -

50 Sohlgestein, und nach diesem aufwärts in Steigörtern bis gegen das Ausgehende fortging, und diese wieder durch streichende Straßen mit einander uerband — Die streichende Grundstrecke wurde nur gerade in der zur Förderung nöthigen Höhe genommen, die Steig- öiter und die streichenden Straße» zwischen denselben aber im» mer in der ganzen Mächtigkeit, etwa 2° breit, an der Firste et« was verrengt, und nur in der größten Mächtigkeit ist auch in der Firste etwas Kohle zurückgelassen; auf der Sohle hingegen wurde in den Steigörtern gewohnlich etwas Kohle gelassen, theils weil sie ohnehin schon sehr unrein, theil« auch, weil sich das Sohlgestein an der feuchten Grubenluft mitunter stark aufblä- hen soll. Die Steigörter und streichenden Straßen sind in sehr verschiedenen Entfernungen angelegt, s» daß mitunter nur Pfei- ler von einigen Qnadratfußen Grundfläche zwischen stehen blie- ben. Ans solche Weise ist das Feld im Antonstolle!! auf etwa 250° im Streichen und 15" im Ansteigen verhauen und auf Pfeiler gesetzt; in der Sohle des Stollen« stehen aber die Kohlen noch in ihrer ganzen Mächtigkeit unverritzt an, indem wohl ein- mahl ein tieferer Unterbau projectirt und begonnen wurde, der den Antonstollen um 15° unterteilst hätte, er wurde aber wie- der aufgegeben, ehe er das Flöh erreicht hatte. Dasselbe, was vom Antonstollen gesagt wurde, gilt auch vom Iosephstollen, wo das Flöh noch 4" mächtig und auch bei 300" weit aufge- schlossen ist. Im Antonstollen, wo der Hauptban Statt fand, fing man später an, die stärkeren Pfeiler noch zu schwächen, und dadurch, so wie durch theilweise zu starke Entblöffung des Da- ches, wurden einzelne Verbrüche herbeigeführt, ohne daß ein wei- terer Schaden daraus entstanden wäre, aber im Grubeufelde des Iosephstollens entstand in Folge eines solchen Nerbruches ein Grubenbrand, der nun schon 32 Jahre währt, ohne noch ganz ausgebrannt zu haben. Alle gegen diesen Brand getroffenen Vor- kehrungen zielten nicht dahin, den Brand zu gewaltigen, sondern nur seine Weiterverbreitung zu hindern. Nach unten sind bis jetzt nur die Steigorter zur Hemmung des Luftzuges »erdämmt; in- dessen ist hier ohnehin keine so große Gefahr der Weiterverblei» tung, und man will »nch noch das untere Feld durch eine Vei> taminung »on der Sohle bis zum Dach« ganz schützen, so wie
zurück zum  Buch Die steiermärkisch-ständische montanistische Lehranstalt Vordernberg - Ein Jahrbuch für den innerösterreichischen Berg- und Hüttenmann - Ihr inneres Streben und Wirken und die derselben zugewandten Unterstütung von außen"
Die steiermärkisch-ständische montanistische Lehranstalt Vordernberg - Ein Jahrbuch für den innerösterreichischen Berg- und Hüttenmann Ihr inneres Streben und Wirken und die derselben zugewandten Unterstütung von außen
Titel
Die steiermärkisch-ständische montanistische Lehranstalt Vordernberg - Ein Jahrbuch für den innerösterreichischen Berg- und Hüttenmann
Untertitel
Ihr inneres Streben und Wirken und die derselben zugewandten Unterstütung von außen
Autor
Professor Tunner
Verlag
Andreas Leykam'schen Erben
Ort
Vordernberg
Datum
1841
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
18.75 x 29.69 cm
Seiten
280
Schlagwörter
Bergbau, Bergwerk
Kategorien
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Universitäten und Institutionen Institutionen
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die steiermärkisch-ständische montanistische Lehranstalt Vordernberg - Ein Jahrbuch für den innerösterreichischen Berg- und Hüttenmann