Seite - 55 - in Die steiermärkisch-ständische montanistische Lehranstalt Vordernberg - Ein Jahrbuch für den innerösterreichischen Berg- und Hüttenmann - Ihr inneres Streben und Wirken und die derselben zugewandten Unterstütung von außen
Bild der Seite - 55 -
Text der Seite - 55 -
55
firste rückgelassene Kohle würde dann beim Abbau der Pfeiler
heimwärts anstandslos mitzurechne» seyn.
Zur Förderung wären in de» Steigörtern Premshaspeln, «uf
den streichende» Strecken, und bei größerer Kohlengewinnung
vielleicht a»ch in den Abbaustraße», Schicnenbahnen einzurichten.
Es erübrigt nun noch, zur Rechtfertigung dieser Abbaume-
thodc die Vortheile derselben anzuführen; diese sind:
1. Ist die Gewinnung der Kohle sehr leicht, indem schon in den
Abbaustraße» das meiste nicht mit ortsmäßigcm Betriebe ge>
Wonnen wird, noch mehr ist sie aber beim Pfeilerrauben er-
leichtert, wo die Kohle «on 4 Seiten frei, und durch das
Nachsitzen auf den Nerbruch schon in ihrem Zusammenhange
getrennt ist.
Die Arbeit aber ist nur im höchsten Stoße wegen des na-
hen Verbruches etwas beschwerlich, aber durchaus nicht ge-
fährlich, während die Arbeiter in den untern ganz gegen den-
selben gesichert sind,
2, Das Nachziehe,, des Verbruches macht wenig Arbeit, und
das Kvhleüklein vom Pfcilerranben kann unmittelbar dort
liegen bleiben, wo es hinfällt; das Kohlenklein aus den Ab-
baustraßen muß wohl größten Theils ausgefördert werden;
indessen könnte man sich dadurch helfen, daß man zu beiden
Seiten des Prenisberges Abbaustraßen anlegt, und zwar die
einen beginnt, wenn man gegenüber mit dem Pfeilerrauben
ansaugt, so daß m»» die erze»gte Lösche nur gerade gegen»
über zum Versetzen fördern dürfte, und das sich die Förde-
rung so fast nur auf Stückkohlcnförderung beschränkt.
I. Die Förderung der Stückkohlen über den Vcrbruch abwärts
ist sehr leicht, und kann dann schon gleich in den Abbaustraßen
mit übertragbaren Eisenschienen sehr bequem eingerichtet
werden.
4, Der Verlust an Kohlenklein ist wegen der Vermeidung dei
häusigcn Schrämmcns ganz unbedeutend.
Die steiermärkisch-ständische montanistische Lehranstalt Vordernberg - Ein Jahrbuch für den innerösterreichischen Berg- und Hüttenmann
Ihr inneres Streben und Wirken und die derselben zugewandten Unterstütung von außen
- Titel
- Die steiermärkisch-ständische montanistische Lehranstalt Vordernberg - Ein Jahrbuch für den innerösterreichischen Berg- und Hüttenmann
- Untertitel
- Ihr inneres Streben und Wirken und die derselben zugewandten Unterstütung von außen
- Autor
- Professor Tunner
- Verlag
- Andreas Leykam'schen Erben
- Ort
- Vordernberg
- Datum
- 1841
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- PD
- Abmessungen
- 18.75 x 29.69 cm
- Seiten
- 280
- Schlagwörter
- Bergbau, Bergwerk
- Kategorien
- Geschichte Historische Aufzeichnungen
- Universitäten und Institutionen Institutionen