Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Die steiermärkisch-ständische montanistische Lehranstalt Vordernberg - Ein Jahrbuch für den innerösterreichischen Berg- und Hüttenmann - Ihr inneres Streben und Wirken und die derselben zugewandten Unterstütung von außen
Seite - 58 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 58 - in Die steiermärkisch-ständische montanistische Lehranstalt Vordernberg - Ein Jahrbuch für den innerösterreichischen Berg- und Hüttenmann - Ihr inneres Streben und Wirken und die derselben zugewandten Unterstütung von außen

Bild der Seite - 58 -

Bild der Seite - 58 - in Die steiermärkisch-ständische montanistische Lehranstalt Vordernberg - Ein Jahrbuch für den innerösterreichischen Berg- und Hüttenmann - Ihr inneres Streben und Wirken und die derselben zugewandten Unterstütung von außen

Text der Seite - 58 -

58 gen. — Durch den Unterbau, welcher 8' saiger unterteuft, und der bei WO" durch Sandstein eingetrieben wnrde, sind nun die Kohlen, — aber noch nicht anhaltend, gerade unter den Kohlen im obern Stollen getroffen, so daß die Ausdehnung des Flötzes bis in »lese Teufe nachgewiesen ist. Abbau wurde bis setzt keiner geführt, sondern nur einzelne Strecken vom Forderstrllen aus ganz unregelmäßig getrieben, da die Erzeugung nur sedr gering ist, und bloß den Bedarf ei- ner Ziegetbreunerei und ciuen unbedeutenden kocalverkauf zum häuslichen Gebrauche in Iudenburg zu decken hat. — Aus dem Unterbaue werden die Kohlen dnrch ein Lichlloch aufgehaspelt, weil doch die Forderstrecke im Stollen ziemlich lang ist, und die Kohlen dam, wieder aufwärt« zur Ziegelhüttc geführt werden müßten. Zur Förderung am Haspel hat man ein Tretrad mit Vorgelege angebracht, bei welchem 2 Menschen zum Treten nöthig sind, um einen Kübel von nicht ganz 2 Ztr. Ladung zu fördern. Bei der geringen Ausdehnung des Flötzes ist es wohl nicht unwichtig, zu unter- suchen, ob denn auch eine hinreichende Kohlenmenge vorhanden sey» um einen regelmäßigen Betrieb lohnend darauf einzuleiten Ange- nommen, daß keine neuen Kohlen aufgefunden werden, und daß sich das Kohlenfiötz in einer Teufe von IN" ausschneidet, so wür- den in dem Flitze - <«»» -, 30 . 1N> _, ^^ ^ Kohlen enthalten seyn, nnd die Cub. Lachter zu Il>0 Ctr. Stückkohlen be- rechnet, würde der ganze Kohlenreichihmn 3 Mill, Ltr, betragen, wodurch eine kleinere Fabrikiunternehmuug allerdings gedeckt wäre. Was den zweckmäßigsten Abbau anlangt, so könnte derselbe wegen der eigenthümlichen Lagerung «ohl nicht ganz so wie bei anderen Flöhen geführt werden. — Die Kohlen über der obern Stollsohle, die schon von einigen Straßen söhlig durchörtert find, müßten jedenfalls zuerst für sich abgebaut werden, und es wäre dafür vielleicht der einfachste Abban, «°» dem in der Mitte des Flöhe« seiner Längenerstreckung «ach geführte,, Stollen aus heimwärts zu verhauen, indem man beiderseits mit aucrfchlägi-
zurück zum  Buch Die steiermärkisch-ständische montanistische Lehranstalt Vordernberg - Ein Jahrbuch für den innerösterreichischen Berg- und Hüttenmann - Ihr inneres Streben und Wirken und die derselben zugewandten Unterstütung von außen"
Die steiermärkisch-ständische montanistische Lehranstalt Vordernberg - Ein Jahrbuch für den innerösterreichischen Berg- und Hüttenmann Ihr inneres Streben und Wirken und die derselben zugewandten Unterstütung von außen
Titel
Die steiermärkisch-ständische montanistische Lehranstalt Vordernberg - Ein Jahrbuch für den innerösterreichischen Berg- und Hüttenmann
Untertitel
Ihr inneres Streben und Wirken und die derselben zugewandten Unterstütung von außen
Autor
Professor Tunner
Verlag
Andreas Leykam'schen Erben
Ort
Vordernberg
Datum
1841
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
18.75 x 29.69 cm
Seiten
280
Schlagwörter
Bergbau, Bergwerk
Kategorien
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Universitäten und Institutionen Institutionen
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die steiermärkisch-ständische montanistische Lehranstalt Vordernberg - Ein Jahrbuch für den innerösterreichischen Berg- und Hüttenmann