Seite - 61 - in Die steiermärkisch-ständische montanistische Lehranstalt Vordernberg - Ein Jahrbuch für den innerösterreichischen Berg- und Hüttenmann - Ihr inneres Streben und Wirken und die derselben zugewandten Unterstütung von außen
Bild der Seite - 61 -
Text der Seite - 61 -
«der Hauptstötz dem obern Flötze im Dismaistollen entspricht,
wonach das erwähnte Flötz »och mehr in's Hangende käme.
Die Kohle ist im Allgemeinen sehr dicht, glänzend schwarz,
«st blätterig zerklüftet und in den Klüften mit feinen Eisenkies»
kristallen überzogen, mnschligen Bruches, öfters mit Holztertxr.
Nach einem einzelnen untersuchten Stücke von, gewöhnlichen Aus«
sehen ist ihr specif, Oew, 1,325 uud ihr Aschengehalt 4,4°/^,
Ihre Beschaffenheit und Mächtigkeit ist überall nahe dieselbe,
nur im Iosephstollen in Steiereck wächst die Mächtigkeit bis zu
!8 Fuß, und da« Kohlenstoß enthält hier viele Alaunsckicferla-
gen, welche in den übrigen Bauen ganz fehlen; es nimmt indes-
sen auch hier das Flöh gegen Osten in der Mächtigkeit bis auf
ö Fuß ab, und ist nur durch das enge Thal von dem Baue im
Andreas« und Clarastollen getrennt, in welchem das Flötz schon
wieder ganz das allgemeine Verhalten zeigt.
Ueber das Alter dieser Kohlen kann nach den darin vorkom-
menden Resten großer Väugethiere kein Zweifel entstehen, und
es sind dieselben zu den älteren Bildungen über der Kreide zu
rechnen.
Dieß im Allgemeinen vorausgeschickt, sind nun noch die be>
sondern Verhältnisse und der Stand der Grubenbaue anzugeben,
welches etwas ausführlicher geschehen soll, da diese Kohlengru-
ben bei uns noch die einzigen sind, in denen die ganze Mächtig-
keit durch einen mehr oder minder vortheilhaften Abbau rein
abgebaut wird.
»1 Die Aerar ia l > Kohlengrube zu Eibismald.
Die geognostischen Verhältnisse sind die im Allgemeinen dar-
gestellten, — Die im Varbaraschachte durchfahrenen Schichten
waren- l, Dammerde 4' — 2, sandiger Schieferthon 5° — 3.
Kohle 3 ',,< — 4, fester Sandstein, in welchem noch etwa 6
Lachte! abgeteuft und dann der weitere Betrieb eingestellt wnrde,
in der Voraussetzung, daß tiefer kein Kohlenstoß mehr liege, ob-
wohl aus den früher dargestellten Verhältnissen das Daseyn ei-
nes zweite» sehr wahrscheinlich ist.
Die steiermärkisch-ständische montanistische Lehranstalt Vordernberg - Ein Jahrbuch für den innerösterreichischen Berg- und Hüttenmann
Ihr inneres Streben und Wirken und die derselben zugewandten Unterstütung von außen
- Titel
- Die steiermärkisch-ständische montanistische Lehranstalt Vordernberg - Ein Jahrbuch für den innerösterreichischen Berg- und Hüttenmann
- Untertitel
- Ihr inneres Streben und Wirken und die derselben zugewandten Unterstütung von außen
- Autor
- Professor Tunner
- Verlag
- Andreas Leykam'schen Erben
- Ort
- Vordernberg
- Datum
- 1841
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- PD
- Abmessungen
- 18.75 x 29.69 cm
- Seiten
- 280
- Schlagwörter
- Bergbau, Bergwerk
- Kategorien
- Geschichte Historische Aufzeichnungen
- Universitäten und Institutionen Institutionen