Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Die steiermärkisch-ständische montanistische Lehranstalt Vordernberg - Ein Jahrbuch für den innerösterreichischen Berg- und Hüttenmann - Ihr inneres Streben und Wirken und die derselben zugewandten Unterstütung von außen
Seite - 68 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 68 - in Die steiermärkisch-ständische montanistische Lehranstalt Vordernberg - Ein Jahrbuch für den innerösterreichischen Berg- und Hüttenmann - Ihr inneres Streben und Wirken und die derselben zugewandten Unterstütung von außen

Bild der Seite - 68 -

Bild der Seite - 68 - in Die steiermärkisch-ständische montanistische Lehranstalt Vordernberg - Ein Jahrbuch für den innerösterreichischen Berg- und Hüttenmann - Ihr inneres Streben und Wirken und die derselben zugewandten Unterstütung von außen

Text der Seite - 68 -

88 «n Kohlen, die meist Mir zm» Betriebe der Dampfmaschine und zur Feuerung m d«r Grätzer Zuckerraffinerie verwendet werden, hinreichend gedeckt ist. — Zu wünschen ist nur, daß man auch hier irgendwo den Sandstein in der Sohle de« nun bebau» »en Flötze« durchbräche, nm tiefere Flitze nicht zu übersehen, wenn welche vorhanden sind, c) Del Kohlenbau zu Steiereck, Es ist dieses derjenige Kohlenban, welcher unter allen derlei Bauen Innerosterreichs die «»rthcilhaftesten Resultate sowohl in Rücksicht der Gestehungskosten als auch des reinen Abbaues zeigt, — Freilich ist hier der Betrieb durch mehrere Verhaltnisse begünstigt, die an andern Orten inangelll, wie z. B. die Beschaffenheit des Daches, oder der Umstand, daß man durch Kohlenklein gar keinen Verlust erleidet; indessen liesse stch doch sehr Vieles aus dem hiesigen Betriebe mit großem Vortheile auf andere Gruben übertragen, wenn auch in manchen die übergroße Mächtigkeit für den Abbau immerfort ein llebclstand bleiben wird. — Es ist diese Kohlengrube bei uns auch die ein- zige, wo man in das abgebaute Feld hinter sich regelmäßig das Dach hereingehen laßt, und diesem Umstände allein hat sie ihren großen Vorsprung in den Gestehungskosten zu verdanken, und obwohl man sich gegenwärtig auf den meisten Gruben «och durchaus nicht dazu verstehen will, so ist doch nicht zu zweifeln, daß man seiner Zeit dieses Mittel als das einzige, die Kohlen wohlfeil und ohne Zurücktassung eines großen Theiles derselben zu gewinnen, ganz allgemein ergreifen wird. Die Steierecker Kohlenbaue sind durch das Thal, in welchem die Alaun-Hüttengebaude und Halden angelegt sind, in zwei Reviere getheilt, in welchen beiden auch das Flöjz einige Ver< fchiedenheit zeigt. Das östliche Revier auf der linken Thalseite ist minder bedeutend, das Floh zeigt hier ganz das allgemeine Verhalten, so wie denn auch das cingangscrwahntc Schichten- profil aus dem Dismasstollen von hier entnommen ist, ^ ^,„ Der Hauptbetrieb besteht aber im westlichen Reviere düich den Iosephstollen, Das Flötz hat hier die größte Mächtigkeit,
zurück zum  Buch Die steiermärkisch-ständische montanistische Lehranstalt Vordernberg - Ein Jahrbuch für den innerösterreichischen Berg- und Hüttenmann - Ihr inneres Streben und Wirken und die derselben zugewandten Unterstütung von außen"
Die steiermärkisch-ständische montanistische Lehranstalt Vordernberg - Ein Jahrbuch für den innerösterreichischen Berg- und Hüttenmann Ihr inneres Streben und Wirken und die derselben zugewandten Unterstütung von außen
Titel
Die steiermärkisch-ständische montanistische Lehranstalt Vordernberg - Ein Jahrbuch für den innerösterreichischen Berg- und Hüttenmann
Untertitel
Ihr inneres Streben und Wirken und die derselben zugewandten Unterstütung von außen
Autor
Professor Tunner
Verlag
Andreas Leykam'schen Erben
Ort
Vordernberg
Datum
1841
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
18.75 x 29.69 cm
Seiten
280
Schlagwörter
Bergbau, Bergwerk
Kategorien
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Universitäten und Institutionen Institutionen
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die steiermärkisch-ständische montanistische Lehranstalt Vordernberg - Ein Jahrbuch für den innerösterreichischen Berg- und Hüttenmann