Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Die steiermärkisch-ständische montanistische Lehranstalt Vordernberg - Ein Jahrbuch für den innerösterreichischen Berg- und Hüttenmann - Ihr inneres Streben und Wirken und die derselben zugewandten Unterstütung von außen
Seite - 74 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 74 - in Die steiermärkisch-ständische montanistische Lehranstalt Vordernberg - Ein Jahrbuch für den innerösterreichischen Berg- und Hüttenmann - Ihr inneres Streben und Wirken und die derselben zugewandten Unterstütung von außen

Bild der Seite - 74 -

Bild der Seite - 74 - in Die steiermärkisch-ständische montanistische Lehranstalt Vordernberg - Ein Jahrbuch für den innerösterreichischen Berg- und Hüttenmann - Ihr inneres Streben und Wirken und die derselben zugewandten Unterstütung von außen

Text der Seite - 74 -

Die, Kohle selbst gehört schon zu de» bei uns sogenannte,, Braunkohlen mit einzelnen .Glauzt'ohleufchuürchen, sie ist dun- ktlbrann, nicht glänzend, und mehr erdig im Bruche, Ihr speci- fische« Gewicht ist > , 38 — Nach Versuchen soll ein genau ausgehaueuer Cubikschnh nur 69,4 Pfund wiege», was ein speci- fisches Gewicht von kaum mehr als 1,1 gäbe und wahrscheinlich nur von Zeiklüftnngeu der Kohle herrührt, —Der Aschengehalt del'Hohle ist bedeutend, 6,9'/„, dessen ungeachtet werben mit derselben alle Puddelöfen und Schweißöfen betrieben, — Zur Erzeugung eines Centners fertiger Rails sollen ? Ctr. Kohlen verbraucht werden. ,,, Wenn auch hier, >o wie in Fohnsdorf, bis zum Urgebirge «U«. Mittelglieder zur Verglcichung des Alters fehlen, so ist doch tl!«^ Kohle, ihrer Beschaffenheit nach, so wie der mit gelbem lo- sen Saude wechsellagernde blaue Thon über derselben ein offen- bar sehr junge« Gebilde, und muß ohne Zweifel der Braunkoh» lcnb,lduug in der Gruppe über der Kreide eingereiht werden, und zwar der jüngeren, wenn man nach dem im Allgemeinen Vorausgeschickten eine zweimahlige Bildung in dieser Gruppe annehmen will. Der Grubenbau beschränkt sich derzeit, ungeachtet der bedeu- tende» Kohlengewinnung, doch nur ans Norbereitungs-Arbeiten zum Abbaue und auf die weitere Aufschliessung des Flitze«, So hat man im Matlhästollcu am westlichen Ende das Flötz über 250° im Streichen und 60 —Ilw° im Ansteigen verfolgt (— je nachdem man weiter in's Gebirge vorrückt, liegen mehr Kohleu über der Vtollensohle, und vor Ort sollen sie, wenn sie überhaupt anhalten, schon 225' flache Höhe über dem Stollen haben —). Im Barbarastollcn ist das Flötz westlich bei 3M", östlich bei 8t>°, und im noch östlicher gelegenen Annastollen ist dasselbe west- lich 8!!' und östlich 45' dem Streichen nach aufgeschlossen. — Zwischen dem Matthä» und Narbarastollen liegt noch ein älterer Stollen, in welchem dieses Kohlenstoß zuerst bebaut wurde, bis man gegen den Matthästollen aus den Kohlen in Tagschntt „nd Gerölle kam, durch welche man einige Zeit fruchtlos fortarbei^
zurück zum  Buch Die steiermärkisch-ständische montanistische Lehranstalt Vordernberg - Ein Jahrbuch für den innerösterreichischen Berg- und Hüttenmann - Ihr inneres Streben und Wirken und die derselben zugewandten Unterstütung von außen"
Die steiermärkisch-ständische montanistische Lehranstalt Vordernberg - Ein Jahrbuch für den innerösterreichischen Berg- und Hüttenmann Ihr inneres Streben und Wirken und die derselben zugewandten Unterstütung von außen
Titel
Die steiermärkisch-ständische montanistische Lehranstalt Vordernberg - Ein Jahrbuch für den innerösterreichischen Berg- und Hüttenmann
Untertitel
Ihr inneres Streben und Wirken und die derselben zugewandten Unterstütung von außen
Autor
Professor Tunner
Verlag
Andreas Leykam'schen Erben
Ort
Vordernberg
Datum
1841
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
18.75 x 29.69 cm
Seiten
280
Schlagwörter
Bergbau, Bergwerk
Kategorien
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Universitäten und Institutionen Institutionen
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die steiermärkisch-ständische montanistische Lehranstalt Vordernberg - Ein Jahrbuch für den innerösterreichischen Berg- und Hüttenmann