Seite - 80 - in Die steiermärkisch-ständische montanistische Lehranstalt Vordernberg - Ein Jahrbuch für den innerösterreichischen Berg- und Hüttenmann - Ihr inneres Streben und Wirken und die derselben zugewandten Unterstütung von außen
Bild der Seite - 80 -
Text der Seite - 80 -
Gegenwärtig ist der Abbau auf die obern Teufen beschränkt;
er geschieht auf folgende Art: Vom Stollen oder de» Grnndstrecke
weg werden Straßen, 5—6" weit nnd hoch, dem Ansteigen nach
herausgenommen, nnd einstweilen verzimmert, dann wird rückwärts
herab eine zweite Straße »on gleicher Dimension bis znr Stolle!«
sohle nieder herausgenommen, und die erhaltenen wenigen tauben
Berge in die frühere Straße verseht; hierauf folgt wieder eine
Straße »ach aufwärts, dann eine nach abwärts u, s, f, — Der
unbequemen Arbeit wegen geschieht es auch wohl, daß diese zweite
Straße nicht von oben nach unten, sondern ebenfalls steigend ge»
nommen wird. — Das Zimmerholz geh» zum größten Theile »er»
loren, weil es dem Drucke zu lange ausgesetzt ist, bis der Versatz
nachkommt. — Die Leistung eines Häuers pr. Schicht ist nur
6—IN Ctr. Die Förderung geschieht auf einer Schienenbahn in
Hunden, die 4 Ctr. fassen. Die Gestehungskosten waren früher
6—7 kr. CM. pr. Ctr., steigen aber gegenwärtig der vielen Ne-
benarbeiten wegen auf 18 kr, — Daß bei der gegenwärtigen Ab«
bauart der Holzueibrauch bedeutend und die Gewinnung selbst
ziemlich unbequem ist, leuchtet ein, und es würde gewiß der
Steierecker Abbau sich vortheilhaftcr stellen, da es schon über-
haupt nicht möglich ist, den Durchbruch de« wasserdichten Daches
ganz zu vermeiden, und man jedenfalls an eine ordentliche Was-
serhaltung denken muß, wenn man mit deni Abbaue in der Tiefe
fortschreiten will, —
Die in diesem Flotze niedergelegte Kohlenquantttät ist wohl
nicht sehr groß, indessen ist auch die lahrllche Erzeugung nicht
groß, und könnte recht gut für das benannte Werk als Ueber»
hülfe dienen, nm den Verbranch des immer theureren Holzes et«
was zu vermindern.
Das Kohlenstoß von Noitsberg und Lankowitz,
Unter allen besuchten Vteinkohlenfiötzen Innerosterreichs ist
das nun zu beschreibende das ausgedehnteste und mächtigste, und
würde auch das wichtigste seyn, wenn nicht die Qualität der
Kohlen unter allen die schlechteste wäre, s« daß sie fnr viele tcch-
Die steiermärkisch-ständische montanistische Lehranstalt Vordernberg - Ein Jahrbuch für den innerösterreichischen Berg- und Hüttenmann
Ihr inneres Streben und Wirken und die derselben zugewandten Unterstütung von außen
- Titel
- Die steiermärkisch-ständische montanistische Lehranstalt Vordernberg - Ein Jahrbuch für den innerösterreichischen Berg- und Hüttenmann
- Untertitel
- Ihr inneres Streben und Wirken und die derselben zugewandten Unterstütung von außen
- Autor
- Professor Tunner
- Verlag
- Andreas Leykam'schen Erben
- Ort
- Vordernberg
- Datum
- 1841
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- PD
- Abmessungen
- 18.75 x 29.69 cm
- Seiten
- 280
- Schlagwörter
- Bergbau, Bergwerk
- Kategorien
- Geschichte Historische Aufzeichnungen
- Universitäten und Institutionen Institutionen