Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Die steiermärkisch-ständische montanistische Lehranstalt Vordernberg - Ein Jahrbuch für den innerösterreichischen Berg- und Hüttenmann - Ihr inneres Streben und Wirken und die derselben zugewandten Unterstütung von außen
Seite - 90 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 90 - in Die steiermärkisch-ständische montanistische Lehranstalt Vordernberg - Ein Jahrbuch für den innerösterreichischen Berg- und Hüttenmann - Ihr inneres Streben und Wirken und die derselben zugewandten Unterstütung von außen

Bild der Seite - 90 -

Bild der Seite - 90 - in Die steiermärkisch-ständische montanistische Lehranstalt Vordernberg - Ein Jahrbuch für den innerösterreichischen Berg- und Hüttenmann - Ihr inneres Streben und Wirken und die derselben zugewandten Unterstütung von außen

Text der Seite - 90 -

Teufe, darüber durch mehrere Schürfe auf einige 40 Lach« im Ansteigen aufgeschlossen, da« Flöß nimmt jedoch hier wegen des Anigehenden bis auf , Lacht« Mächtigkeit ab. Gegen Osten erscheint das Flötz 2—2'/. Locht« mächtig, ist nach dieser Seite bei lOO Lachter ausgerichtet, soll aber am Feldorte, wie erwähnt, aushören; im Westen stehen »och Kohlen an, da« FeldoN kann aber wegen Wetlermangcls nicht leicht vorgebracht werden, Zwi- schen dem »»geführten Baue im Veegraben und dem bei Veits- berg liegt noch im Scegraben der neue Mayr'sche Bau, in wel« chem das Flötz in einer Mächtigkeit von 5 Lachtcrn überfahren, nur erst einige 20 Lachter iin Streichen und durch einen stachen Wetterschacht bei 40 Lachter nach dem Ansteigen bis an das Ansehende aufgeschlossen ist, wahrscheinlich jedoch ziemlich ohne Unterbrechung bis zu den bei 400 Klafter entfernten Veitsberger» bau durchsetz!. Außer den n»n angeführten Bauen sind nebst mehreren Schürfstollen noch im Secgraben zwei Unterbaue an- gelegt, wour» der eine den zuletzt angeführten Stollen um bei- läufig 30 Lachter, der andere de» Tiaugottstollen um 4z Lach- ter unterteuft. In allen Lauen stehen in der Sohle der Stollen die Kohlen an. Ein Abbau besteht nur in dem Baue bei Veitsberg, in al- len übrigen beschränkt man sich auf Nirbercitungsarbeiten hierzu, welche im Betriebe einer streichenden Strecke und mehrere Steigert« (Aufbrüche) in »erschiedeuen Entfernungen bestehen; — außerdem müssen noch neben den streichenden Strecken, bei etwas größerer Entfernung derselben von einander, der schlechten Wet- ter wegen, eigene Wettercanäle mitgeführt werden, die gewöhn- lich in der halben stachen Höhe zwischen zwei Stollen ange- legt sind. Im Traugott- und Florianstollen, wo die söhlige Mächiig- teit 12 Lacht« und mehr beträgt, hat man zwei streichende Strecken, die eine am Dache, die andere an der Sohle, welche unter sich dort, w« von der Licgendstrecke Aufbrüche getrieben sind, durch Querschläge verbunden sind. Hier und im Mayr'schen Neubaile werden die Aufbrüche lO Lachter, im Neitsberge
zurück zum  Buch Die steiermärkisch-ständische montanistische Lehranstalt Vordernberg - Ein Jahrbuch für den innerösterreichischen Berg- und Hüttenmann - Ihr inneres Streben und Wirken und die derselben zugewandten Unterstütung von außen"
Die steiermärkisch-ständische montanistische Lehranstalt Vordernberg - Ein Jahrbuch für den innerösterreichischen Berg- und Hüttenmann Ihr inneres Streben und Wirken und die derselben zugewandten Unterstütung von außen
Titel
Die steiermärkisch-ständische montanistische Lehranstalt Vordernberg - Ein Jahrbuch für den innerösterreichischen Berg- und Hüttenmann
Untertitel
Ihr inneres Streben und Wirken und die derselben zugewandten Unterstütung von außen
Autor
Professor Tunner
Verlag
Andreas Leykam'schen Erben
Ort
Vordernberg
Datum
1841
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
18.75 x 29.69 cm
Seiten
280
Schlagwörter
Bergbau, Bergwerk
Kategorien
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Universitäten und Institutionen Institutionen
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die steiermärkisch-ständische montanistische Lehranstalt Vordernberg - Ein Jahrbuch für den innerösterreichischen Berg- und Hüttenmann