Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Die steiermärkisch-ständische montanistische Lehranstalt Vordernberg - Ein Jahrbuch für den innerösterreichischen Berg- und Hüttenmann - Ihr inneres Streben und Wirken und die derselben zugewandten Unterstütung von außen
Seite - 96 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 96 - in Die steiermärkisch-ständische montanistische Lehranstalt Vordernberg - Ein Jahrbuch für den innerösterreichischen Berg- und Hüttenmann - Ihr inneres Streben und Wirken und die derselben zugewandten Unterstütung von außen

Bild der Seite - 96 -

Bild der Seite - 96 - in Die steiermärkisch-ständische montanistische Lehranstalt Vordernberg - Ein Jahrbuch für den innerösterreichischen Berg- und Hüttenmann - Ihr inneres Streben und Wirken und die derselben zugewandten Unterstütung von außen

Text der Seite - 96 -

daß die meisten, wenigstens die bedeutenderen Kohlengruben ihre Erzeugung, ohne der Nachhaltigkeit des Netriebe« zu schaden, bedeutend steigern könnten, wenn die Anwendung der Steinkohlen einmahl allgemeiner und häufiger wird, wo sich dann auch der Gestehungspreis meistens noch niedriger stellen würde. Anhangsweise zu der hier gegebene» Beschreibung des mineralischen Brenn, stoffes soll auch noch der Bericht über die besuchten Torfmoore folgen. Torfstecheieien bei Liezen, Der Torf, wie er an mehreren Pnncten der Steiermark »or< kömmt, ist bis nun bloß zu Rottenmann in einem etwas größern Maßstabe für technische Unternehmungen in Benützung gebracht worden; bei der nunmehr begonnenen Verwendung für den Be- trieb von Puddelöfen, und bei dem immer fühlbareren Mangel an vegetabilischem Brennstoffe ist es jedoch zu erwarten, daß auch den Torfmooren, als einer Quelle des Nationalreichthums, mehrere Aufmerksamkeit geschenkt werde, als es bisher der Fall war, so wie denn auch der Preis der Torfgründe im Ennsihale schon fast auf das Zehnfache ihres früheren Werthes gestiegen ist. Es sind im Ennsthale überhaupt besonders drei ausgedehntere Torf- moore, wovon das größte, das bei Ulmont, von vielleicht 500 Joch Oberfläche noch unbenutzt ist; nur von dem zweiten über etwa 300 Joch ausgedehnten Liezner Moore wird der Torf schon längere Zeit hindurch zur Feuerung für Llechglühöfen und dgl, in den Rottenmanner Eisenwerken benützt; die Benützung des obersten und kleinsten Torfmoores bei Wörschach, welches viel- leicht viel über 100 Joch Ausdehnung ha», hat erst in neuester Zeit begonnen, und noch gar keine Bedeutung erreicht, — Die Mächtigkeit dieser Torflager ist noch nicht ermittelt, indessen hat man auf dem Liezner und Wörschacher Moore dieselbe durch ei- gens »erfertigte Bohrer untersucht, und am ersten in l? Lacht«, am zweiten in IZ Lachter Tiefe den Boden des Torfes noch nicht er- leicht. — Nur aus dieser großen Mächtigkeit ist auch die Erschei- nung «klarbar, daß sich der 5-8< tief ausgestochene Torf m
zurück zum  Buch Die steiermärkisch-ständische montanistische Lehranstalt Vordernberg - Ein Jahrbuch für den innerösterreichischen Berg- und Hüttenmann - Ihr inneres Streben und Wirken und die derselben zugewandten Unterstütung von außen"
Die steiermärkisch-ständische montanistische Lehranstalt Vordernberg - Ein Jahrbuch für den innerösterreichischen Berg- und Hüttenmann Ihr inneres Streben und Wirken und die derselben zugewandten Unterstütung von außen
Titel
Die steiermärkisch-ständische montanistische Lehranstalt Vordernberg - Ein Jahrbuch für den innerösterreichischen Berg- und Hüttenmann
Untertitel
Ihr inneres Streben und Wirken und die derselben zugewandten Unterstütung von außen
Autor
Professor Tunner
Verlag
Andreas Leykam'schen Erben
Ort
Vordernberg
Datum
1841
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
18.75 x 29.69 cm
Seiten
280
Schlagwörter
Bergbau, Bergwerk
Kategorien
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Universitäten und Institutionen Institutionen
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die steiermärkisch-ständische montanistische Lehranstalt Vordernberg - Ein Jahrbuch für den innerösterreichischen Berg- und Hüttenmann