Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Die steiermärkisch-ständische montanistische Lehranstalt Vordernberg - Ein Jahrbuch für den innerösterreichischen Berg- und Hüttenmann - Ihr inneres Streben und Wirken und die derselben zugewandten Unterstütung von außen
Seite - 98 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 98 - in Die steiermärkisch-ständische montanistische Lehranstalt Vordernberg - Ein Jahrbuch für den innerösterreichischen Berg- und Hüttenmann - Ihr inneres Streben und Wirken und die derselben zugewandten Unterstütung von außen

Bild der Seite - 98 -

Bild der Seite - 98 - in Die steiermärkisch-ständische montanistische Lehranstalt Vordernberg - Ein Jahrbuch für den innerösterreichischen Berg- und Hüttenmann - Ihr inneres Streben und Wirken und die derselben zugewandten Unterstütung von außen

Text der Seite - 98 -

groß, im frischen Zustande durchschnittlich 9—li)" lang, K" breit und Z—4" dick. — Die Stoße werden immer gerade einer leeren Trockenschichte gegenüber angelegt und so lange fortgetrieben, bis dieselbe gefüllt ist, worauf man einer neuen Hütte gegenüber wieder von Neuem anfängt, damit die Förderung bis zu den Trocken Kutten nicht zu lange wird; eben darum nimmt man auch jedes Feld von beiden cs ei nsch liesse, nden Hüttcnreihen ans in Angriff, so daß der Torfstich uon einer Seite nur bis zur Mitte, also bei 18Klafter uon den Trockenhütten vorrückt.—Zur Forderung hat man Laufbahren, die nicht unzweckmäßig sind, und beiläufig nebenstehende Gestalt haben, — Zur Arbeit verwendet man Teich- gräber, und eben darum haben sie wohl ihr gewöhnliches Ge- zähe der Teichgräberschaufel beibehalten/ obschon eine Schaufel von der Form der Torfziegel gewiß die Arbeit etwas erleichtern würde. — Die Arbeit geschieht im Schichtcnlohne, und es erzeu- gen, zwei Arbeiter in einer Schicht 1500—2100 Stück Ziegel, mit Inbegriff der Forderung, in die Trockenhütte und Aufstellung, der Ziegel in derselben, welche Arbeit einen Manu beinahe ausschließ- lich beschäftigr. 1000 Stück kosten demnach einige 30 kr. CM. — Die Trocknung geschieht nur in Trockenlmtteu. Nach der Länge jedes Feldes ist nähmlich eine Straße zur Abfuhr des Torfes zur Hütte angelegt, und zu beiden Seiten sind die Trockenhütten errichtet, welche, nur aus einigen Holzsaulen mit einem einfachen Breterdachc bestehen. Die meisten sind 10° lang, 1° breit und 1'/.° hoch; ihre Länge ist durch die einzelnen Holzsäulen in Fel- der uon 1" Breite und ihre Höhe durch Qne.rbalkeu in 7 Stelle» getheilt, auf deren jeder 5 Reihen uon je 2 Latten liegen, über welche die Torfziegel zum Trocknen gelegt werden. Tiefe Trocken« Hütten, deren jetzt bei 200 errichte! sind, sind bei 4° ans einander und nicht gerade gegenüber, sondern zu beiden Seiten der Straße abwechselnd gestellt, so daß der Wind besser anfallen kann.. In diesen Trockenhütten braucht der Torf durchschnittlich 4 Wochen zum Trocknen, und die nöthige Anzahl solcher Hüllen bei einer noch vermehrten Erzeugung wird gewiß so viele Anstände erzeu- gen, daß man wenigstens thcilweisc seine Zuflucht zum Trocknen unter freiem Himmel nehuien wird, wenn auch die alleinige An« Wendung dieser Methode durch die höchst unbeständige Witterung,
zurück zum  Buch Die steiermärkisch-ständische montanistische Lehranstalt Vordernberg - Ein Jahrbuch für den innerösterreichischen Berg- und Hüttenmann - Ihr inneres Streben und Wirken und die derselben zugewandten Unterstütung von außen"
Die steiermärkisch-ständische montanistische Lehranstalt Vordernberg - Ein Jahrbuch für den innerösterreichischen Berg- und Hüttenmann Ihr inneres Streben und Wirken und die derselben zugewandten Unterstütung von außen
Titel
Die steiermärkisch-ständische montanistische Lehranstalt Vordernberg - Ein Jahrbuch für den innerösterreichischen Berg- und Hüttenmann
Untertitel
Ihr inneres Streben und Wirken und die derselben zugewandten Unterstütung von außen
Autor
Professor Tunner
Verlag
Andreas Leykam'schen Erben
Ort
Vordernberg
Datum
1841
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
18.75 x 29.69 cm
Seiten
280
Schlagwörter
Bergbau, Bergwerk
Kategorien
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Universitäten und Institutionen Institutionen
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die steiermärkisch-ständische montanistische Lehranstalt Vordernberg - Ein Jahrbuch für den innerösterreichischen Berg- und Hüttenmann