Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Dokumente
IT & Technologie
IT Wissen - Leuchtdioden
Seite - 4 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 4 - in IT Wissen - Leuchtdioden

Bild der Seite - 4 -

Bild der Seite - 4 - in IT Wissen - Leuchtdioden

Text der Seite - 4 -

4 Leuchtdioden Candela cd, candela eingetragen sind. Das Flux-Rating gibt die minimale und maximale Helligkeit in Lumen (lm) an. Die Codierungsskala reicht von 13,9 lm bis 249,6 lm. Die Vorwärtsspannung (Vf) ist ein weiterer wichtiger Kennwert, der im Bin-Code mit Werten zwischen 2,31 V und 8,31 V codiert ist. Für die Farbnuancen von Weiß kennt der Bin-Code fünf Abstufungen zwischen Wellenlängenbereiche des Bin-Codes grünlich bis leicht violett und bei den Emissionsfarben unterscheidet man zwischen Weiß, Königsblau, Blaugrün, Grün, Gelbgrün, Gelb, Gelborange, Orange und Rot. Wobei die einzelnen Farben mehrfach wellenlängenmäßig unterteilt sind. Candela (cd) ist die Maßeinheit für die Lichtstärke, für die von einer Lichtquelle in einer bestimmten Richtung abgestrahlten Lichtenergie. Definitionsgemäß ist es die Energie, die ein schwarzer Strahler mit 1/60 qcm Oberfläche bei der Schmelztemperatur von Platin, bei 1.770 °C während einer Sekunde ausstrahlt. Die Einheit Candela gehört zu den Basiseinheiten des Einheitensystems (SI). Je höher der Candela-Wert ist, desto heller ist das emittierte Licht.
zurück zum  Buch IT Wissen - Leuchtdioden"
IT Wissen Leuchtdioden
Titel
IT Wissen
Untertitel
Leuchtdioden
Herausgeber
Klaus Lipinski
Verlag
Datacom-Buchverlag GmbH
Ort
Dietersburg
Datum
2010
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 3.0
Abmessungen
29.7 x 21.0 cm
Seiten
28
Schlagwörter
LED, Farbton
Kategorien
Dokumente IT & Technologie
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
IT Wissen