Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Dokumente
IT & Technologie
IT Wissen - Leuchtdioden
Seite - 11 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 11 - in IT Wissen - Leuchtdioden

Bild der Seite - 11 -

Bild der Seite - 11 - in IT Wissen - Leuchtdioden

Text der Seite - 11 -

11 Leuchtdioden Footlambert (fL) ist eine Beleuchtungsgröße, die von diffusen Oberflächen emittiert oder reflektiert wird. Das Footlambert wird bei der Projektikon benutzt. Je höher der Wert ist, desto heller ist die Darstellung. Das Footlambert ist eine veraltete Beleuchtungseinheit für die Lichtstärke, die in den USA benutzt wurde. 1 Footlambert entsprechen 3.426 Candela pro Quadratmeter (cd/qm). Die Helligkeit ist ein Maß für die Lichtleistung, die von einem Bildschirm abgestrahlt wird. Ist die Lichtleistung hoch, empfindet der Betrachter das Bild als hell, ist sie gering, empfindet er es als dunkel. Die Bewertung der Helligkeit erfolgt über die Maßeinheit Candela/qm. Eine als angenehm empfundene Helligkeit hat etwa 200 Candela/qm. Die Helligkeit ist neben dem Farbton und dem Farbkontrast für die Erkennung von Bilddetails maßgeblich. Das menschliche Auge kann je nach Farbbereich zwischen 16 und 26 verschiedenen Helligkeitswerten unterscheiden, wobei das Helligkeitsempfinden logarithmisch ist. Dunklere Helligkeitswerte benötigen daher nur einen Bruchteil der tatsächlichen Intensität. So kann ein 50-prozentiger Grauwert mit nur etwa 20 % der Intensität erzeugt werden, die man für den Weißwert, also den 100-%-Wert benötigen würde. Die Effizienz der Lichtumsetzung, die Efficacy, liegt bei Tageslicht bei 680 Lumen pro Watt (lm/W), bei einer Lichtwellenlänge von 555 nm. Indium-Gallium-Nitrid (InGaN) ist eine der bevorzugten Chip-Technologien für Leuchtdioden (LED). Mit InGaN können LEDs produziert werden, die Licht mit Wellenlängen von ultraviolett bis grün emittieren. Die unterschiedlichen Wellenlängen werden durch Änderung der Anteile an Indium und Gallium erzielt. Eingesetzt wird die InGaN-Technologie u.a. in Scheinwerfern und Blinklichtern von Kraftfahrzeugen. Footlambert fL, footlambert Helligkeit brightness InGaN, indium gallium nitride Indiumgalliumnitrid
zurück zum  Buch IT Wissen - Leuchtdioden"
IT Wissen Leuchtdioden
Titel
IT Wissen
Untertitel
Leuchtdioden
Herausgeber
Klaus Lipinski
Verlag
Datacom-Buchverlag GmbH
Ort
Dietersburg
Datum
2010
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 3.0
Abmessungen
29.7 x 21.0 cm
Seiten
28
Schlagwörter
LED, Farbton
Kategorien
Dokumente IT & Technologie
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
IT Wissen