Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Dokumente
IT & Technologie
IT Wissen - Leuchtdioden
Seite - 22 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 22 - in IT Wissen - Leuchtdioden

Bild der Seite - 22 -

Bild der Seite - 22 - in IT Wissen - Leuchtdioden

Text der Seite - 22 -

22 Leuchtdioden einer Farbtemperatur von 6.500 K. Es gibt auch Power-LEDs als White LEDs mit kaltweißem und neutralweißem Licht, die sich für Raumbeleuchtung eignen. Im Vergleich zur Power-LED liegt die Lichtausbeute der Leuchtstoffröhre zwischen 50 lm/W und 80 lm/W, die von Energiesparlampen bei etwa 30 lm/W und die von Glühlampen bei etwa 10 lm/W. Außerdem ist die Lebensdauer der Power-LED mit über 50.000 Betriebsstunden wesentlich höher als die von Glühlampen oder Leuchtstoffröhren. Dazu ist allerdings anzumerken, dass die Lebensdauer der Power-LEDs sehr stark von der Sperrschichttemperatur und damit von der Stromstärke abhängt und die Lebensdauerangaben der verschiedenen Hersteller recht unterschiedlich sind. So geben einige Hersteller als Lebensdauer die Zeit an, bei der die Helligkeit auf 70 % der Anfangshelligkeit gefallen ist, andere geben den 50-%-Wert an. Der Begriff Raumwinkel wird in der Beleuchtungstechnik benutzt und ist die Bezugsgröße zwischen der Lichtstärke und dem Lichtstrom. Als Maß dient die Fläche, die der Raumwinkel aus einer Einheitskugel herausschneidet. Beträgt der Raumwinkel 2Pi, dann entspricht die Fläche der einer Halbkugel. Der Steradian beträgt in diesem Beispiel 1/(4 x pi). Der Raumwinkel spielt bei Beleuchtungselementen eine entscheidende Rolle. So bei Niedervoltlampen, Leuchtdioden und Power-LEDs. Die Resonant Cavity LED (RC-LED) ist eine Leuchtdiode, die mit einem Resonanzkörper arbeitet und sich gegenüber der normalen Leuchtdiode durch eine geringere spektrale Bandbreite auszeichnet. Die RC-LED leuchtet bei 650 nm mit einer spektralen Breite von 10 nm. Die übertragbare Datenrate beträgt 600 Mbit/s, der Sendepegel liegt bei -2 dBm bis -6 dBm. Die RC-LED kann in einem großen Temperaturbereich zwischen -40 °C und +85 °C Raumwinkel sr, steradian RC-LED, resonant cavity LED
zurück zum  Buch IT Wissen - Leuchtdioden"
IT Wissen Leuchtdioden
Titel
IT Wissen
Untertitel
Leuchtdioden
Herausgeber
Klaus Lipinski
Verlag
Datacom-Buchverlag GmbH
Ort
Dietersburg
Datum
2010
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 3.0
Abmessungen
29.7 x 21.0 cm
Seiten
28
Schlagwörter
LED, Farbton
Kategorien
Dokumente IT & Technologie
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
IT Wissen