Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Dokumente
IT & Technologie
IT Wissen - Leuchtdioden
Seite - 24 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 24 - in IT Wissen - Leuchtdioden

Bild der Seite - 24 -

Bild der Seite - 24 - in IT Wissen - Leuchtdioden

Text der Seite - 24 -

24 Leuchtdioden SSL, solid state lighting UV-LED, ultraviolet light emitting diode Die Bezeichnung Solid State Lighting (SSL) ist der Oberbegriff für alle Leuchtkomponenten, die auf Halbleiterbasis arbeiten und infolge von Elektrolumineszenzerscheinungen Licht emittieren. Darunter fallen Leuchtdioden und ihre vielfältigen Varianten wie die mit organischen Materialien arbeitenden OLEDs und die flexiblen FOLEDs, die polymeren PLEDs, die SOLEDs und TOLEDs. SSL-Komponenten sind Kaltlichtquellen, die die zugeführte Energie in Licht umwandeln. Unter Elektrolumineszenz versteht man die Fähigkeit von Halbleitern Elektronen mit gleichzeitiger Abstrahlung von Photonen zu verlagern. Dies geschieht durch einen so genannten Elektronen- oder Quantensprung von einer Schale des Bohrschen Atommodells auf eine andere. Ein Quantensprung erfolgt immer unter Aufnahme oder Abgabe der Energiedifferenz. Bei dem Lichtemission einer UV-A-LED Übergang von einer höheren in eine niedrigere Energiestufe wird die Energie in Form eines Photons abgegeben. Den Prozess der wechselseitigen Aufnahme von Energie und späterer Rückkehr in den Urzustand unter Abstrahlung von Licht (Photonen) nennt man Lumineszenz. UV-Leuchtdioden (UV-LED) sind Ersatz für UV-Lampen und werden in der Oberflächenbehandlung eingesetzt. Sie strahlen in den
zurück zum  Buch IT Wissen - Leuchtdioden"
IT Wissen Leuchtdioden
Titel
IT Wissen
Untertitel
Leuchtdioden
Herausgeber
Klaus Lipinski
Verlag
Datacom-Buchverlag GmbH
Ort
Dietersburg
Datum
2010
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 3.0
Abmessungen
29.7 x 21.0 cm
Seiten
28
Schlagwörter
LED, Farbton
Kategorien
Dokumente IT & Technologie
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
IT Wissen