Seite - 31 - in Technologien für das Lichtmanagement in organischen Leuchtdioden
Bild der Seite - 31 -
Text der Seite - 31 -
2.3 DieOLEDalsoptischesBauteil
n1
R(θ)
n2 θ2
θ1
(a) n1
n2 θTotal
(b)
Substrat OLED
Luft
(c)
Abb.2.3.2: (a) Lichtbrechung beim Übergang von einem optisch dichteren Medium ins
optischdünnereMedium.(b)Totalreflexion.(c)IneinerOLEDbildetdasSubstrat
einen Lichtleiter. An der (metallischen) Kathode und durch Totalreflexionwird
dasLicht jeweils reflektiert undso imSubstratgeführt.
31
Technologien für das Lichtmanagement in organischen Leuchtdioden
- Titel
- Technologien für das Lichtmanagement in organischen Leuchtdioden
- Autor
- Tobias Bocksrocker
- Verlag
- KIT Scientific Publishing
- Ort
- Karlsruhe
- Datum
- 2013
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY-NC-ND 3.0
- ISBN
- 978-3-7315-0048-3
- Abmessungen
- 21.0 x 29.7 cm
- Seiten
- 246
- Schlagwörter
- Organische Leuchtdioden, OLEDs, Lichtauskopplung
- Kategorien
- Abschlussarbeiten
- Technik