Seite - 43 - in Technologien für das Lichtmanagement in organischen Leuchtdioden
Bild der Seite - 43 -
Text der Seite - 43 -
2.4 LichttechnischeGrößen
(a) dΩ
(b)
Auge
(c) dA
(d)
Abb.2.4.2:Veranschaulichung der lichttechnischenGrundgrößen. (a) Lichtstrom ist die ge-
samte von der Lichtquelle emittierte Strahlungsleistung. (b) Die Lichtstärke ist
die in einenRaumwinkel dΩ emittierte optischeLeistung. (c)Die Leuchtdichte
istdievomBetrachterempfundeneHelligkeiteinerFläche. (d)DieBeleuchtungs-
stärke ist die von einer Lichtquelle auf einemFlächensegment dA ankommende
Lichtintensität.
rücksichtigeneben jenewellenlängenabhängigeSensitivitätdesmenschlichen
Augesundwerden imfolgendenAbschnitt erläutert.
2.4.1 Die4 lichttechnischenGrundgrößen
Lichtstrom
Sämtliche von einer Lichtquelle emittierte Leistung, genauer der Strahlungs-
fluss, istdasradiometrischeÄquivalentzumLichtstrom,welcherinAbbildung
2.4.2a veranschaulicht ist.DieEinheit desLichtstromsΦ ist Lumen [lm]. Er
43
Technologien für das Lichtmanagement in organischen Leuchtdioden
- Titel
- Technologien für das Lichtmanagement in organischen Leuchtdioden
- Autor
- Tobias Bocksrocker
- Verlag
- KIT Scientific Publishing
- Ort
- Karlsruhe
- Datum
- 2013
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY-NC-ND 3.0
- ISBN
- 978-3-7315-0048-3
- Abmessungen
- 21.0 x 29.7 cm
- Seiten
- 246
- Schlagwörter
- Organische Leuchtdioden, OLEDs, Lichtauskopplung
- Kategorien
- Abschlussarbeiten
- Technik