Seite - 55 - in Technologien für das Lichtmanagement in organischen Leuchtdioden
Bild der Seite - 55 -
Text der Seite - 55 -
3.2 OLED-Herstellung
(a) (b)
(c) (d)
(e) (f)
Abb.3.2.1:Übersicht über den Herstellungsprozess der in dieser Arbeit verwendeten
ITO-basierten OLEDs. (a) ITO beschichtetes Glas wurde zur Kontaktierung
strukturiert. (b) PEDOT:PSS wurde per Spincoating aufgetragen. (c) Das
emittierende Polymer wurde aufgeschleudert. (d) Die organischen Schichten
wurden in den äußerenBereichenmechanisch entfernt. (e) LiF undAluminium
wurden alsKathode aufgedampft. (f)DieOLEDwurde verkapselt. Die äußeren
BereichebliebenzurKontaktierung frei.
55
Technologien für das Lichtmanagement in organischen Leuchtdioden
- Titel
- Technologien für das Lichtmanagement in organischen Leuchtdioden
- Autor
- Tobias Bocksrocker
- Verlag
- KIT Scientific Publishing
- Ort
- Karlsruhe
- Datum
- 2013
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY-NC-ND 3.0
- ISBN
- 978-3-7315-0048-3
- Abmessungen
- 21.0 x 29.7 cm
- Seiten
- 246
- Schlagwörter
- Organische Leuchtdioden, OLEDs, Lichtauskopplung
- Kategorien
- Abschlussarbeiten
- Technik