Seite - 13 - in Limina - Grazer theologische Perspektiven, Band 1:1
Bild der Seite - 13 -
Text der Seite - 13 -
13 | www.limina-graz.eu Rezeption und Integration ist ein wesentlicher Aspekt des theologischen
Selbstverständnisses der Zeitschrift.
Als formale Kennzeichen dieser Positionierung verstehen wir die wissen-
schaftliche Qualität der Zeitschrift, ihre Offenheit für unkonventionelle
methodische Zugänge und Experimente, ihre freie Zugänglichkeit für alle
Interessierten im Sinn eines konsequent verfolgten open access-Kon zeptes
sowie ihre Attraktivität als Bildungs- und Publikationsmedium auch für
jüngere Wissenschaftler_innen.
2. Die Situation offener Passagen
Der Titel der Zeitschrift weist also auf eine schwer überschaubare dyna-
mische Passagen-Situation der Gegenwart und auf eine offene Passagen-
Situation der Theologie hin. Darin spielt die plurale religiöse Signatur der
Gegenwart eine bedeutende Rolle.
An jedem Ort und zu jeder Zeit scheint gegenwärtig ein individueller oder
kollektiver Umbruch, eine Lebenswende, ein Statuswechsel, ein change
möglich oder erforderlich zu sein.
Theologien sind ihrerseits vielfach auf Übergangs- und Durchbruchs-
erfahrungen und auf die damit einhergehenden Imaginationen, Geschich-
ten und Symboliken verwiesen. Sie erforschen und reflektieren von Anfang
an Passagen und Wechselwirkungen zwischen göttlichen und irdischen
Wirklichkeiten oder Welten. LIMINA aktiviert dieses Charakteristikum
theo logischen Forschens und buchstabiert es neu: individuell-biogra-
phisch, gruppenspezifisch, politisch, ethisch, kulturell und religiös in je-
weils ausgewählten Themen, die mit jedem Heft einen im Idealfall exem-
plarischen Durchgang durch eine virulente Problemlage gestatten.
̟ Mächte der Zukunft
̟ Neue Nationalismen und die Vision der einen Menschheit
̟ Das Phantom der Freiheit
sind exemplarische Themenschwerpunkte in der ersten Projektphase der
Zeitschrift.
LIMINA – Grazer theologische Perspektiven. Eine programmatische Skizze
Unterschiedliche religiöse, interreligiöse sowie religionswissenschaftliche
Perspektiven darzustellen und zu diskutieren, ist ein wichtiger Bestandteil
des Programms der Zeitschrift.
Limina
Grazer theologische Perspektiven, Band 1:1
- Titel
- Limina
- Untertitel
- Grazer theologische Perspektiven
- Band
- 1:1
- Herausgeber
- Karl Franzens University Graz
- Datum
- 2018
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY-NC 4.0
- Abmessungen
- 21.4 x 30.1 cm
- Seiten
- 236
- Kategorien
- Zeitschriften LIMINA - Grazer theologische Perspektiven