Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Zeitschriften
LIMINA - Grazer theologische Perspektiven
Limina - Grazer theologische Perspektiven, Band 1:1
Seite - 45 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 45 - in Limina - Grazer theologische Perspektiven, Band 1:1

Bild der Seite - 45 -

Bild der Seite - 45 - in Limina - Grazer theologische Perspektiven, Band 1:1

Text der Seite - 45 -

45 | www.limina-graz.eu Literatur Appel, Kurt (2013), Ein neuer Blick auf Papst Franz, Der Standard vom 5.8.2013. Online: https://derstandard.at/1375625622381/Ein-neuer-Blick-auf-Papst-Franz [14.06.2018]. Bröckling, Ulrich (2007), Das unternehmerische Selbst. Soziologie einer Subjektivie- rungsform, Frankfurt a. M. Bucher, Rainer (2017), Was erlöst? Die Theologie angesichts soziologischer (Welt-) Frömmigkeit in spätkapitalistischen Zeiten, in: Kläden, Tobias/Schüßler, Michael (Hg.), Zu schnell für Gott? Theologische Kontroversen zu Beschleunigung und Resonanz, Freiburg i. Br., 310–333. de Certeau, Michel (1988), Kunst des Handelns, Berlin. Deutschmann, Christoph (2001), Die Verheißung des absoluten Reichtums. Zur religiösen Natur des Kapitalismus, Frankfurt a. M./New York, 2. überarb. Aufl. Foucault, Michel (1987), Warum ich Macht untersuche: Die Frage des Subjekts, in: Drey- fus, Hubert L./Rabinow, Paul (Hg.), Michel Foucault. Jenseits von Strukturalismus und Hermeneutik, Frankfurt a. M., 243–261. Foucault, Michel (1994), Omnes et singulatim. Zu einer Kritik der politischen Vernunft, in: Vogl, Joseph (Hg.), Gemeinschaften. Positionen zu einer Philosophie des Politischen, Frankfurt a. M., 65–93. Foucault, Michel (1996), Der Mensch ist ein Erfahrungstier. Gespräch mit Ducio Trom- badori, Frankfurt a. M. Foucault, Michel (2000), Die Gouvernementalität, in: Bröckling, Ulrich/Krasmann, Su- sanne/Lemke, Thomas (Hg.), Gouvernementalität der Gegenwart. Studien zur Ökono- misierung des Sozialen, Frankfurt a. M., 41–67. Foucault, Michel (2014), Die Regierung der Lebenden. Vorlesung am Collège de France 1979-1980, Berlin. Han, Byung-Chul (2014), Neoliberalismus und die neuen Machttechniken, Frank- furt a. M., 3. Aufl. Han, Byung-Chul (2016), Müdigkeitsgesellschaft, Berlin. Honneth, Axel (2015), Verdinglichung. Eine anerkennungstheoretische Studie, Frank- furt a. M. Illouz, Eva (2007), Der Konsum der Romantik. Liebe und die kulturellen Widersprüche des Kapitalismus, Frankfurt a. M. Illouz, Eva (2008), Gefühle in Zeiten des Kapitalismus, Frankfurt a. M. Illouz, Eva (Hg.) (2018), Wa(h)re Gefühle. Authentizität im Konsumkapitalismus, Frank- furt a. M. Kocka, Jürgen (2013), Geschichte des Kapitalismus, München. Laclau, Ernesto/Mouffe, Chantal (2015), Hegemonie und radikale Demokratie. Zur De- konstruktion des Marxismus, Wien. Lemke, Thomas (2001), Gouvernementalität, in: Kleiner, Marcus. C. (Hg.), Michel Fou- cault. Eine Einführung in sein Denken, Frankfurt a. M./New York, 108–122. Rainer Bucher | Die aktuelle Logik der Welt
zurück zum  Buch Limina - Grazer theologische Perspektiven, Band 1:1"
Limina Grazer theologische Perspektiven, Band 1:1
Titel
Limina
Untertitel
Grazer theologische Perspektiven
Band
1:1
Herausgeber
Karl Franzens University Graz
Datum
2018
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC 4.0
Abmessungen
21.4 x 30.1 cm
Seiten
236
Kategorien
Zeitschriften LIMINA - Grazer theologische Perspektiven
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Limina