Seite - 48 - in Limina - Grazer theologische Perspektiven, Band 1:1
Bild der Seite - 48 -
Text der Seite - 48 -
48 | www.limina-graz.eu
Peter Ebenbauer und Isabelle Jonveaux | Zwischen Selbstermächtigung und Unterwerfung
analysis of motives and contexts of ritual actions reveals that the pursuit of self-
empowerment is embedded in mechanisms of collective submission manifested
in the construction of meaning through rituals. The liberation process of ritual
actions has made strides over the last few decades but still also has a long way
to go in western societies.
| BIOGRAPHY Peter Ebenbauer ist außerordentlicher Universitätsprofessor am Institut für
Liturgiewissenschaft, Christliche Kunst und Hymnologie der Katholisch-
Theologischen Fakultät Graz und Lehrbeauftragter für Liturgik am Institut
für Kirchenmusik und Orgel der Kunstuniversität Graz.
Isabelle Jonveaux, Dr., ist Soziologin und Mitglied des Centre d’Etudes en
Scien ces Sociales du Religieux (EHESS, Paris).
| KEY WORDS Askese; Christentum; Emanzipation; Konsum; Macht; Neue Spiritua
lität;
Ritual; Säkularisierung; Selbstkontrolle; Spätmoderne; Unterwerfung;
Taufe
Limina
Grazer theologische Perspektiven, Band 1:1
- Titel
- Limina
- Untertitel
- Grazer theologische Perspektiven
- Band
- 1:1
- Herausgeber
- Karl Franzens University Graz
- Datum
- 2018
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY-NC 4.0
- Abmessungen
- 21.4 x 30.1 cm
- Seiten
- 236
- Kategorien
- Zeitschriften LIMINA - Grazer theologische Perspektiven