Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Zeitschriften
LIMINA - Grazer theologische Perspektiven
Limina - Grazer theologische Perspektiven, Band 1:1
Seite - 90 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 90 - in Limina - Grazer theologische Perspektiven, Band 1:1

Bild der Seite - 90 -

Bild der Seite - 90 - in Limina - Grazer theologische Perspektiven, Band 1:1

Text der Seite - 90 -

90 | www.limina-graz.eu Kelle, Brad E. (2008), Wartime Rhetoric: Prophetic Metaphorization of Cities as Female, in: ders./Ames, Frank Ritchel (Hg.), Writing and Reading War. Rhetoric, Gender, and Eth- ics in Biblical and Modern Contexts, Atlanta: SBL (Society of Biblical Literature Sympo- sium Series 42), 95–111. Kobelt-Groch, Marion (2005), Judith macht Geschichte. Zur Rezeption einer mythischen Gestalt vom 16. bis 19. Jahrhundert, München: Fink. Kraus, Wolfgang/Karrer, Martin (Hg.) (2009), Septuaginta deutsch. Das griechische Alte Testament in deutscher Übersetzung, Stuttgart: Deutsche Bibelgesellschaft. Lewis, Theodore J. (2008), “You Have Heard What the Kings of Assyria Have Done”. Dis- armament Passages vis-à-vis Assyrian Rhetoric of Intimidation, in: Cohen, Raymond/ Westbrook, Raymond (Hg.), Isaiah’s Vision of Peace in Biblical and Modern International Relations. Swords into Plowshares, New York: Palgrave Macmillan, 75–100. Lohfink, Norbert (1990), Lobgesänge der Armen. Studien zum Magnifikat, den Hodajot von Qumran und einigen späten Psalmen, Stuttgart: Katholisches Bibelwerk (Stuttgarter Bibelstudien 143). Maier, Christl M. (2008), Daughter Zion, Mother Zion. Gender, Space, and the Sacred in Ancient Israel: Minneapolis: Fortress Press. Maier, Christl M. (2019 [in Vorbereitung]), Tochter Zion und Hure Babylon: Zur weibli- chen Personifikation von Städten und Ländern in der Prophetie, in: Fischer, Irmtraud/ Claassens, L. Juliana (Hg.), Prophetie, Stuttgart: Kohlhammer (Die Bibel und die Frauen. Eine exegetisch-kulturgeschichtliche Enzyklopädie 1.2). Mittmann-Richert, Ulrike (1996), Magnifikat und Benediktus. Die ältesten Zeugnisse der judenchristlichen Tradition von der Geburt des Messias, Tübingen: Mohr (Wissen- schaftliche Untersu chungen zum Neuen Testament 2/90). Motté, Magda (2003), „Esthers Tränen, Judiths Tapferkeit“. Biblische Frauen in der Li- teratur des 20. Jahrhunderts, Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft. Nissinen, Martti (2008), From Holy War to Holy Peace. Biblical Alternatives to Belliger- ent Rhetoric, in: Cohen, Raymond/Westbrook, Raymond (Hg.), Isaiah’s Vision of Peace in Biblical and Modern International Relations. Swords into Plowshares, New York: Pal- grave Macmillan, 181–197. Poser, Ruth (2012), Das Ezechielbuch als Trauma-Literatur, Leiden: Brill (Supplements to Vetus Testamentum 154). Rakel, Claudia (2003), Judit – über Schönheit, Macht und Widerstand im Krieg. Eine fe- ministisch-intertextuelle Lektüre, Berlin: de Gruyter (Beihefte zur Zeitschrift für die alt- testamentliche Wissenschaft 334). Rusam, Dietrich (2003), Das Alte Testament bei Lukas, Berlin: de Gruyter (Beihefte zur Zeitschrift für die neutestamentliche Wissenschaft und die Kunde der älteren Kirche 112). Schiffner, Kerstin (2008), Lukas liest Exodus. Eine Untersuchung zur Aufnahme ersttes- tamentlicher Befreiungsgeschichte im lukanischen Werk als Schrift-Lektüre, Stuttgart: Kohlhammer (Beiträge zur Wissenschaft vom Alten und Neuen Testament 172). Schmitz, Barbara (2006), Judit/Juditbuch, in: Das wissenschaftliche Bibellexikon im In- ternet (WiBiLex). http://www.bibelwissenschaft.de/stichwort/10395/ [18.03.2018]. Schmitz, Barbara (2004), Gedeutete Geschichte. Die Funktion der Reden und Gebete im Buch Judit, Freiburg i.  Br.: Herder (Herders Biblische Studien 40). Andrea Taschl-Erber | Die Macht der Ohnmächtigen
zurĂĽck zum  Buch Limina - Grazer theologische Perspektiven, Band 1:1"
Limina Grazer theologische Perspektiven, Band 1:1
Titel
Limina
Untertitel
Grazer theologische Perspektiven
Band
1:1
Herausgeber
Karl Franzens University Graz
Datum
2018
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC 4.0
Abmessungen
21.4 x 30.1 cm
Seiten
236
Kategorien
Zeitschriften LIMINA - Grazer theologische Perspektiven
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Limina