Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Zeitschriften
LIMINA - Grazer theologische Perspektiven
Limina - Grazer theologische Perspektiven, Band 1:1
Seite - 92 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 92 - in Limina - Grazer theologische Perspektiven, Band 1:1

Bild der Seite - 92 -

Bild der Seite - 92 - in Limina - Grazer theologische Perspektiven, Band 1:1

Text der Seite - 92 -

92 | Maximilian Lakitsch Religion ist gegenwärtig in mehr als die Hälfte aller Konflikte weltweit in- volviert. Das ist nicht zuletzt deshalb von Bedeutung, da der Faktor Reli- gion in Konflikten einen oftmals signifikant gewaltsteigernden Einfluss hat. Der Artikel skizziert einige Überlegungen zur Religion als Konflikt- faktor in den Internationalen Beziehungen. Dabei liegt der geographische Schwerpunkt mit Nordafrika und dem Nahen Osten auf jener Region, in welcher diese Konflikte am häufigsten sind. Nach einer Erörterung über die Möglichkeiten und Grundzüge einer adäquaten Analyse von Religion in ihrer konfliktantreibenden Rolle, werden exemplarisch einige Beispiele aus dem Nahen Osten und Nordafrika beschrieben. In einem nächsten Schritt wird auf dieser Grundlage auf die Relevanz von Religion als Friedensfaktor eingegangen. Der abschließende Teil des Textes geht auf die Notwendigkeit der Einbettung jedes lokalen und nationalen Befundes in seinen größeren regionalen und internationalen Kontext ein. So werden schließlich einige Grundlinien für eine Integration von Religion in eine Theorie der Interna- tionalen Beziehungen umrissen. Religion und Konflikt in den Internationalen Beziehungen Herausforderung Naher Osten und Nordafrika LIMINA Grazer theologische Perspektiven | 1:1, 2018, 92–113 | www.limina-graz.eu | DOI: 10.25364/17.1:2018.1.7 ABSTRACT Religion is currently involved in more than half of all conflicts worldwide. That is noteworthy not least due to the fact that religion often is of significant con- flict-driving influence. The article sketches some thoughts on religion as a con- flict factor in International Relations. Its geographic focus is the Middle East and North Africa which is also the region where most of those conflicts are located. Following a few remarks on the possibilities and fundamentals of a compre- hensive analysis of religion as a conflict-driving element, the text will describe related cases from the region. On this foundation, religion will be portrayed in its potential as a peace factor. Still, most of those phenomena are embedded in
zurück zum  Buch Limina - Grazer theologische Perspektiven, Band 1:1"
Limina Grazer theologische Perspektiven, Band 1:1
Titel
Limina
Untertitel
Grazer theologische Perspektiven
Band
1:1
Herausgeber
Karl Franzens University Graz
Datum
2018
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC 4.0
Abmessungen
21.4 x 30.1 cm
Seiten
236
Kategorien
Zeitschriften LIMINA - Grazer theologische Perspektiven
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Limina