Seite - 93 - in Limina - Grazer theologische Perspektiven, Band 1:1
Bild der Seite - 93 -
Text der Seite - 93 -
93 | www.limina-graz.eu
Maximilian Lakitsch | Religion und Konflikt in den Internationalen Beziehungen
bigger regional and international dynamics that have to be studied systema-
tically in order to better understand their national manifestations. Eventually,
the text will sketch some basic ideas on how to integrate religion into a theory of
International relations.
| BIOGRAPHY Maximilian Lakitsch ist Post Doc-Universitätsassistent am Fachbereich
Politik- und Rechtswissenschaftliche Systemvergleichung (Institut für
Rechtswissenschaftliche Grundlagen) an der Karl-Franzens-Universität
Graz. Davor hat er bei entwicklungspolitischen sowie wissenschaftlichen
NGOs in Österreich und Beirut gearbeitet und war zuletzt wissenschaftli-
cher Mitarbeiter am Österreichischen Studienzentrum für Frieden und
Konfliktlösung an der Burg Schlaining.
| KEY WORDS International Relations; Peacebuilding; MENA; Religion und Konflikt; re-
ligiöse Gewalt
Limina
Grazer theologische Perspektiven, Band 1:1
- Titel
- Limina
- Untertitel
- Grazer theologische Perspektiven
- Band
- 1:1
- Herausgeber
- Karl Franzens University Graz
- Datum
- 2018
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY-NC 4.0
- Abmessungen
- 21.4 x 30.1 cm
- Seiten
- 236
- Kategorien
- Zeitschriften LIMINA - Grazer theologische Perspektiven