Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Zeitschriften
LIMINA - Grazer theologische Perspektiven
Limina - Grazer theologische Perspektiven, Band 2:1
Seite - 18 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 18 - in Limina - Grazer theologische Perspektiven, Band 2:1

Bild der Seite - 18 -

Bild der Seite - 18 - in Limina - Grazer theologische Perspektiven, Band 2:1

Text der Seite - 18 -

18 | www.limina-graz.eu Peter G. Kirchschläger | menschenrechte, demokratie und religionen | BIoGraPhY Peter G. Kirchschläger ist Ordinarius für Theologische Ethik und Leiter des Instituts für Sozialethik ISE an der Theologischen Fakultät der Universität Luzern. Zudem ist er Research Fellow an der University of the Free State, Bloemfontein (Südafrika) und Gastdozent an der Leuphana Universität Lü- neburg (Deutschland). Zuvor war er Visiting Fellow an der Yale University (USA), Mitglied des Direktoriums des Schweizerischen Kompetenzzent- rums für Menschenrechte, Visiting Scholar an der University of Technology Sydney (Australien), Gastprofessor an der Faculty of Theology and Reli- gious Studies an der Katholieke Universiteit Leuven (Belgien) und Fellow am Raoul Wallenberg Institute of Human Rights and Humanitarian Law, Universität Lund (Schweden). E-Mail: peter.kirchschlaeger@unilu.ch | KeY Words Adaption; Demokratie; Menschenrechte; Nichtstaatliche AkteurInnen; Prinzip der Unteilbarkeit; Religionen; Religions- und Weltanschauungs- gemeinschaften; Universalität; Verantwortung
zurück zum  Buch Limina - Grazer theologische Perspektiven, Band 2:1"
Limina Grazer theologische Perspektiven, Band 2:1
Titel
Limina
Untertitel
Grazer theologische Perspektiven
Band
2:1
Herausgeber
Karl Franzens University Graz
Datum
2019
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC 4.0
Abmessungen
21.4 x 30.1 cm
Seiten
194
Kategorien
Zeitschriften LIMINA - Grazer theologische Perspektiven
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Limina