Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Zeitschriften
LIMINA - Grazer theologische Perspektiven
Limina - Grazer theologische Perspektiven, Band 2:1
Seite - 110 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 110 - in Limina - Grazer theologische Perspektiven, Band 2:1

Bild der Seite - 110 -

Bild der Seite - 110 - in Limina - Grazer theologische Perspektiven, Band 2:1

Text der Seite - 110 -

110 | www.limina-graz.eu hande Birkalan-Gedik | muslim | martyr | masculine | BIoGraPhY Hande Birkalan-Gedik is a professor of anthropology, folklore and gen- der studies and currently a guest researcher at the Institut für Kultur- anthropologie und Europäische Ethnologie at Goethe University Frankfurt. Having graduated from the Bosporus University in Istanbul she obtained her dual MA degrees and her PhD at Indiana University. She taught at the Yeditepe University, Department of Anthropology until 2016. She was in- vited by the Institute for Religious Science at the University of Graz as Aigner Rollet Guest Professor in 2016. She taught courses on gender and Is- lam, masculinities, migration, and nationalism in Turkey, the USA, Greece, Germany, Austria, and recently Poland. Currently based in Frankfurt, she conducted ethnographic research and published on topics as diverse as migration (especially between Turkey and Germany), nationalism and an- thropology in Turkey, comparative cultural studies, Islam, Alevis, gender, and masculinity studies. E-Mail: birkalan-gedik@em.uni-frankfurt.de | KeY Words gender and nationalism; intersectionality; martyrdom in Islam; masculi- nity; military; Muslim nationalism; nationalism in Turkey stets in Veränderung befi ndlichen Bezüge zwischen Gender, Religion und Na- tionalismus. Es wird argumentiert, dass sich die AKP, die seit 2002 im Amt ist, von einem eher säkularen Nationalismus hin zu einer zunehmend religiös ver- fassten Variante entwickelt hat. Diese Verschiebung ist nicht als vollständiger Bruch mit der Tradition des türkischen Nationalismus zu verstehen, sondern als eine Neuausrichtung. Denn die AKP-Regierung setzt durchaus selektiv auch säkulare nationalistische Strategien ein. Während die AKP-Diskurse in der tür- kischen Politik allgegenwärtig sind, behandelt dieser Beitrag Auszüge aus der Rede von R. Tayyip Erdoğan vom 15. Juli 2016, Fotos und Nachrichtenberichte über Massenkundgebungen sowie Texte über die Rezeption und Darstellung des Putschversuchs in ausländischen Medien. Abschließend wird anhand der „15. Juli 2016-Monumente“ in Ankara und Istanbul die Materialität der artiDiskurse gezeigt, mithilfe derer die AKP ihren Nationalismus in ‚neue Orte‘ des öff entli- chen Gedächtnisses der Türkei einprägen will.
zurück zum  Buch Limina - Grazer theologische Perspektiven, Band 2:1"
Limina Grazer theologische Perspektiven, Band 2:1
Titel
Limina
Untertitel
Grazer theologische Perspektiven
Band
2:1
Herausgeber
Karl Franzens University Graz
Datum
2019
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC 4.0
Abmessungen
21.4 x 30.1 cm
Seiten
194
Kategorien
Zeitschriften LIMINA - Grazer theologische Perspektiven
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Limina