Seite - 162 - in Limina - Grazer theologische Perspektiven, Band 2:1
Bild der Seite - 162 -
Text der Seite - 162 -
162 | www.limina-graz.eu
Franz Gmainer-Pranzl | „... mit dem menschengeschlecht und seiner Geschichte wirklich innigst verbunden ...“
| BIoGraPhY Franz Gmainer-Pranzl, geboren 1966 in Steyr (OÖ), Studium der Theologie
und Philosophie an der KTU Linz sowie an den Universitäten Innsbruck und
Wien, Priesterweihe (Diözese Linz) 1995, Dr. theol. (Universität Innsbruck)
1994, Dr. phil. (Universität Wien) 2004, Habilitation im Fach Fundamen-
taltheologie (Universität Innsbruck) 2011, seit 2009 Professor und Leiter
des Zentrums Theologie Interkulturell und Studium der Religionen an der
Universität Salzburg.
E-Mail: franz.gmainer-pranzl@sbg.ac.at
| KeY Words Globalisierung, Interkulturalität, Katholizität, Universalität, Weltkirche
Limina
Grazer theologische Perspektiven, Band 2:1
- Titel
- Limina
- Untertitel
- Grazer theologische Perspektiven
- Band
- 2:1
- Herausgeber
- Karl Franzens University Graz
- Datum
- 2019
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY-NC 4.0
- Abmessungen
- 21.4 x 30.1 cm
- Seiten
- 194
- Kategorien
- Zeitschriften LIMINA - Grazer theologische Perspektiven