Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Zeitschriften
LIMINA - Grazer theologische Perspektiven
Limina - Grazer theologische Perspektiven, Band 2:1
Seite - 176 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 176 - in Limina - Grazer theologische Perspektiven, Band 2:1

Bild der Seite - 176 -

Bild der Seite - 176 - in Limina - Grazer theologische Perspektiven, Band 2:1

Text der Seite - 176 -

176 | www.limina-graz.eu Franz Gmainer-Pranzl | „... mit dem menschengeschlecht und seiner Geschichte wirklich innigst verbunden ...“ mulieren – ein Anliegen übrigens, das Papst Franziskus konsequent verfolgt. (Vgl. Kern 2018) 3. Pastoral schließlich wird die theologische Forschung die kirchliche Sicht auf die „gesamte Menschheitsfamilie“ (GS 77) mit kulturellen und gesellschaftlichen Entwürfen von Zugehörigkeit, Identität und Soli- darität ins Gespräch bringen und dadurch Konzepte von Lebensfor- men weiterentwickeln, die weder einem abstrakten Universalismus in einer globalisierten Welt noch einer identitären Regression auf ‚Heimat‘ oder ‚Nation‘ verfallen (vgl. Höhn 2018), sondern Verbun- denheit und Authentizität, Offenheit und Selbststand, Globalität und Gemeinschaft auf konstruktive Weise verbinden.
zurück zum  Buch Limina - Grazer theologische Perspektiven, Band 2:1"
Limina Grazer theologische Perspektiven, Band 2:1
Titel
Limina
Untertitel
Grazer theologische Perspektiven
Band
2:1
Herausgeber
Karl Franzens University Graz
Datum
2019
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC 4.0
Abmessungen
21.4 x 30.1 cm
Seiten
194
Kategorien
Zeitschriften LIMINA - Grazer theologische Perspektiven
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Limina