Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Zeitschriften
LIMINA - Grazer theologische Perspektiven
Limina - Grazer theologische Perspektiven, Band 4:1
Seite - 16 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 16 - in Limina - Grazer theologische Perspektiven, Band 4:1

Bild der Seite - 16 -

Bild der Seite - 16 - in Limina - Grazer theologische Perspektiven, Band 4:1

Text der Seite - 16 -

Sonja Angelika Strube Fundamentalistische religiöse Stile, im katholischen Glaubensspektrum durch vorkonziliar-antimodernistische und traditionalismusaffine Fröm- migkeitsformen geprägt, gehen auffallend oft mit expliziter Gruppenbe- zogener Menschenfeindlichkeit und sogar extrem rechten politischen Ein- stellungen einher. Diese Beobachtung legt nicht nur nahe, nach möglichen gemeinsamen psychischen Prädispositionen für politische wie religiöse autoritäre Einstellungen zu fragen, sondern ermutigt auch die Integration sozialpsychologischer Analysekategorien in die theologische Fundamen- talismusforschung. Der vorliegende Beitrag stellt zunächst zentrale (schwerpunktmäßig so- zialpsychologische) Forschungen zur Ambivalenz von Religiosität und zu Zusammenhängen zwischen religiösen Stilen und Vorurteilen sowie Auto- ritarismus vor. In einem zweiten Schritt wendet er deren sozialpsychologi- sche Kategorien auf die Analyse rechtskatholischer Proteste gegen die Ein- beziehung indigener Figuren in die Eröffnungszeremonie der Amazonas- synode 2019 an. Dies ermöglicht die Offenlegung autoritärer und ethno- zentrischer Haltungen, die durch religiösen Exklusivismus, strafende Gottesbilder sowie entsprechende eschatologische Vorstellungen gerecht- fertigt werden. Aus sozialpsychologischer Perspektive lässt sich der inner- kirchliche Konflikt um die Reformen des Zweiten Vatikanischen Konzils als ein ,Clash‘ unterschiedlicher – reiferer bzw. wenig komplexer – religiöser Stile beschreiben. Antimodernismus als Autoritarismus? LIMINA Grazer theologische Perspektiven | 4:1, 2021, 16–40 | www.limina-graz.eu | DOI: 10.25364/17.4:2021.1.2 ABSTRACT Zum Mehrwert sozialpsychologischer Analysekategorien im Kontext theologischer Fundamentalismusforschung
zurück zum  Buch Limina - Grazer theologische Perspektiven, Band 4:1"
Limina Grazer theologische Perspektiven, Band 4:1
Titel
Limina
Untertitel
Grazer theologische Perspektiven
Band
4:1
Herausgeber
Karl Franzens University Graz
Datum
2021
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
Abmessungen
21.4 x 30.1 cm
Seiten
224
Kategorien
Zeitschriften LIMINA - Grazer theologische Perspektiven
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Limina