Seite - 68 - in Limina - Grazer theologische Perspektiven, Band 4:2
Bild der Seite - 68 -
Text der Seite - 68 -
66 | www.limina-graz.eu
Ulvi Karagedik | Ansätze für eine islamische Speiseethik gemäß den islamischen Primärquellen Koran und Hadith
| BIOGRAPHY Ulvi Karagedik ist akademischer Mitarbeiter am Institut für Islamische
Theologie und Religionspädagogik der Pädagogischen Hochschule Karls-
ruhe. Er studierte islamische Religionswissenschaft, jüdisch-christliche
Religionswissenschaft und Pädagogik an der Johann Wolfgang Goethe-
Universität in Frankfurt am Main, wo er anschließend als wissenschaft-
licher Mitarbeiter tätig war. Zwischen 2015 und 2019 forschte, lehrte und
promovierte er als Universitätsassistent im Bereich der islamischen Religi-
onspädagogik am Institut für Islamisch-Theologische Studien der Univer-
sität Wien. Darüber hinaus fungierte er als Vertragshochschullehrperson
des Instituts Islamische Religion an der Kirchlichen Pädagogischen Hoch-
schule Wien/Krems sowie als Postdoc-Fellow an der Katholisch-Theolo-
gischen Fakultät der Universität Graz.
ORCID 0000-0002-2815-4015
E-Mail: ulvi.karagedik(at)ph-karlsruhe.de
| KEY WORDS Islam; islamische Ethik; islamische Theologie; Speiseethik
Limina
Grazer theologische Perspektiven, Band 4:2
- Titel
- Limina
- Untertitel
- Grazer theologische Perspektiven
- Band
- 4:2
- Herausgeber
- Karl Franzens University Graz
- Datum
- 2021
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY-NC 4.0
- Abmessungen
- 21.4 x 30.1 cm
- Seiten
- 214
- Kategorien
- Zeitschriften LIMINA - Grazer theologische Perspektiven