Seite - 118 - in Limina - Grazer theologische Perspektiven, Band 4:2
Bild der Seite - 118 -
Text der Seite - 118 -
116 | www.limina-graz.eu
Agnethe Siquans | „Die Speise des Wortes Gottes essen“
| BIOGRAPHY Agnethe Siquans ist Professorin für Altes Testament an der Katholisch-
theologischen Fakultät der Universität Wien. Ihre Forschungsschwerpunk-
te sind innerbiblische Exegese/Intertextualität, feministische Exegese und
biblische Frauen in der spätantiken Rezeption, Rezeption des Alten Testa-
ments in der Patristik sowie die Beziehungen zwischen patristischer und
rabbinischer Schriftauslegung. Sie übersetzte die Levitikushomilien des
Origenes für die Reihe Origenes Werke Deutsch.
ORCID 0000-0003-1105-7152
E-Mail: agnethe.siquans(at)univie.ac.at
| KEY WORDS Essen; Levitikushomilien; Origenes; spirituelle Auslegung; Wort Gottes
Limina
Grazer theologische Perspektiven, Band 4:2
- Titel
- Limina
- Untertitel
- Grazer theologische Perspektiven
- Band
- 4:2
- Herausgeber
- Karl Franzens University Graz
- Datum
- 2021
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY-NC 4.0
- Abmessungen
- 21.4 x 30.1 cm
- Seiten
- 214
- Kategorien
- Zeitschriften LIMINA - Grazer theologische Perspektiven