Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Zeitschriften
LIMINA - Grazer theologische Perspektiven
Limina - Grazer theologische Perspektiven, Band 4:2
Seite - 134 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 134 - in Limina - Grazer theologische Perspektiven, Band 4:2

Bild der Seite - 134 -

Bild der Seite - 134 - in Limina - Grazer theologische Perspektiven, Band 4:2

Text der Seite - 134 -

132 | www.limina-graz.eu Agnethe Siquans | „Die Speise des Wortes Gottes essen“ Literatur Baehrens, Wilhelm A. (1920), Homilien zum Hexateuch in Rufins Übersetzung. Erster Teil: Die Homilien zu Genesis, Exodus und Leviticus, Leipzig: J. C. Hinrichs’sche Buch- handlung (Die griechischen christlichen Schriftsteller der ersten Jahrhunderte 29. Ori- genes 6). Baehrens, Wilhelm A. (1921), Homilien zum Hexateuch in Rufins Übersetzung. Zweiter Teil: Die Homilien zu Numeri, Josua und Judices, Leipzig: J. C. Hinrichs’sche Buchhand- lung (Die griechischen christlichen Schriftsteller der ersten Jahrhunderte 30. Origenes 7). Buchinger, Harald (2005), Pascha bei Origenes, Bd. 2, Innsbruck: Tyrolia (Innsbrucker theologische Studien 64). De Lange, Nicolas R. M. (1976), Origen and the Jews. Studies in Jewish-Christian Rela- tions in Third-Century Palestine, Cambridge: Cambridge University Press. Fürst, Alfons (2015), Origenes, in: Reallexikon für Antike und Christentum 26, 460–567. Grappone, Antonio (2001), Annotazioni sulla cronologia delle omelie di Origene, Augusti- nianum 41, 27–58. Heine, Ronald (1982), Origen. Homilies on Genesis and Exodus, Washington D.C.: The Catholic University of America Press (The Fathers of the Church 71). Hieke, Thomas (2014), Levitikus, 1. Teilband: Levitikus 1–15, Freiburg i. Br.: Herder (Her- ders Theologischer Kommentar zum Alten Testament). Lies, Lothar (1982) [1978], Wort und Eucharistie bei Origenes. Zur Spiritualisierungsten- denz des Eucharistieverständnisses, Innsbruck: Tyrolia, 2. Aufl. (Innsbrucker theologi- sche Studien 1). Lies, Lothar (1995), Die „Gottes würdige“ Schriftauslegung nach Origenes, in: Dorival, Gilles / Le Boulluec, Alain (Hg.), Origeniana Sexta. Origène et la Bible, Leuven: Peeters (Bibliotheca Ephemeridum theologicarum Lovaniensium Lovanienses 118), 365–372. Lubac, Henri de (1968), Geist aus der Geschichte. Das Schriftverständnis des Origenes, Einsiedeln: Johannes-Verlag. Markschies, Christoph (1997), „… für die Gemeinde im Grossen und Ganzen nicht geeig- net ...“? Erwägungen zu Absicht und Wirkungen der Predigten des Origenes, Zeitschrift für Theologie und Kirche 94, 39–68. Nautin, Pierre (1976), Origène. Homélies sur Jérémie 1. Homélies I–XI, Paris: Cerf (Sources chrétiennes 232). Neusner, Jacob (2005), Leviticus in Leviticus Rabbah, in: Neusner, Jacob / Avery-Peck, Alan J. (Hg.), Encyclopedia of Midrash. Biblical Interpretation in Formative Judaism, Bd. 1, Leiden: Brill, 411–428. Schäfer, Theo (1977), Das Priester-Bild im Leben und Werk des Origenes, Frankfurt a. M.: Peter Lang (Regensburger Studien zu Theologie 9). Siquans, Agnethe (2021), Origenes. Die Homilien zum Buch Levitikus, Berlin: De Gruyter (Origenes Werke Deutsch 3) – im Erscheinen. Stemberger, Günter (2005), Leviticus in Sifra, in: Neusner, Jacob / Avery-Peck, Alan J. (Hg.), Encyclopedia of Midrash. Biblical Interpretation in Formative Judaism, Bd. 1, Lei- den: Brill, 429–447.
zurĂĽck zum  Buch Limina - Grazer theologische Perspektiven, Band 4:2"
Limina Grazer theologische Perspektiven, Band 4:2
Titel
Limina
Untertitel
Grazer theologische Perspektiven
Band
4:2
Herausgeber
Karl Franzens University Graz
Datum
2021
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC 4.0
Abmessungen
21.4 x 30.1 cm
Seiten
214
Kategorien
Zeitschriften LIMINA - Grazer theologische Perspektiven
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Limina