Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Zeitschriften
LIMINA - Grazer theologische Perspektiven
Limina - Grazer theologische Perspektiven, Band 4:2
Seite - 135 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 135 - in Limina - Grazer theologische Perspektiven, Band 4:2

Bild der Seite - 135 -

Bild der Seite - 135 - in Limina - Grazer theologische Perspektiven, Band 4:2

Text der Seite - 135 -

133 | www.limina-graz.eu Agnethe Siquans | „Die Speise des Wortes Gottes essen“ Author retains copyright. Torjesen, Karen J. (1986), Hermeneutical Procedure and Theological Method in Origen’s Exegesis, Berlin/New York: De Gruyter (Patristische Texte und Studien 28). Tzvetkova-Glaser, Anna (2010), Pentateuchauslegung bei Origenes und den frühen Rab- binen, Frankfurt a. M.: Peter Lang (Early Christianity in the Context of Antiquity 7). Vogt, Hermann Josef (1983), Origenes. Der Kommentar zum Evangelium nach Mattäus I, Stuttgart: Hiersemann (Bibliothek der griechischen Literatur 18). Vogt, Hermann Josef (2002) [1998], Origenes, in: Lexikon der antiken christlichen Lite- ratur, 3. Aufl., 528–536. Weißflog, Kay (2010), Mahl/Mahlzeit (AT), in: WiBiLex. Das wissenschaftliche Bibellexi- kon im Internet, https://www.bibelwissenschaft.de/stichwort/25346/ [25.02.2021].
zurück zum  Buch Limina - Grazer theologische Perspektiven, Band 4:2"
Limina Grazer theologische Perspektiven, Band 4:2
Titel
Limina
Untertitel
Grazer theologische Perspektiven
Band
4:2
Herausgeber
Karl Franzens University Graz
Datum
2021
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC 4.0
Abmessungen
21.4 x 30.1 cm
Seiten
214
Kategorien
Zeitschriften LIMINA - Grazer theologische Perspektiven
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Limina