Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Zeitschriften
LIMINA - Grazer theologische Perspektiven
Limina - Grazer theologische Perspektiven, Band 4:2
Seite - 156 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 156 - in Limina - Grazer theologische Perspektiven, Band 4:2

Bild der Seite - 156 -

Bild der Seite - 156 - in Limina - Grazer theologische Perspektiven, Band 4:2

Text der Seite - 156 -

154 | www.limina-graz.eu Dilek Bozkaya und Alfred Garcia Sobreira-Majer | Interreligiöses Lernen am Buffet Literatur Aksünger-Kizil, Handan / Kahraman, Yilmaz (2018), Das anatolische Alevitentum. Ge- schichte und Gegenwart einer in Deutschland anerkannten Religionsgemeinschaft, Hamburg: Landeszentrale für politische Bildung, https://www.hamburg.de/content- blob/12543602/969ab7521b94dc133fdeeaf78cad556c/data/das-anatolische-aleviten- tum.pdf [19.01.2021]. Boehme, Katja (2019), Interreligiöses Begegnungslernen, in: WiReLex. Das Wissen- schaftlich-Religionspädagogische Lexikon im Internet, www.bibelwissenschaft.de/ stichwort/200343 [31.05.2021]. Bozkurt, Fuat (Hg.) (2006), Buyruk [Das Gebot]. Imam Cafer-i Sadik Buyrugu [Das Gebot des Imam Ga´far as-Sadik], Istanbul: Kapi Yayinlari. Bozkurt, Fuat (2009), Buyruk, Istanbul: Kapi. Bünker, Michael (2010), Bischofsbrot & Mozartkugel. Von irdischen Süßigkeiten und himmlischen Wahrheiten. 20 spirituelle Betrachtungen, Wien/Graz/Klagenfurt: Styria. Fuchs, Erika / Gyenge, Imre / Karner, Peter / Liebert, Erwin / Németh, Balász (1984), Ul- rich Zwingli – Reformator, Wien: Evang. Kirche (Die Aktuelle Reihe 27). Garcia Sobreira-Majer, Alfred (1995), Abendmahl, Wien: Ev. Presseverband (Bausteine. Ein theologischer Kurs für Evangelische in Österreich 6). Garcia Sobreira-Majer, Alfred (2019a), „Eine Eintrittskarte in die fremde Religion“. For- schungsergebnisse und Diskussion zum interreligiösen Begegnungslernen in Hochschu- le und Schule, in: Krobath, Thomas / Lindner, Doris / Petschnigg, Edith (Hg.), Nun sag, wie hast du’s mit der religiösen Vielfalt? Zwischen Konflikt und Kompetenz in Kinder- gärten, Schulen und Jugendarbeit, Wien: LIT, 307–325. Garcia Sobreira-Majer, Alfred (2019b), Religionen und Ethik im Dialog. Der besondere Charme interreligiösen Lernens durch Begegnung, Das Wort. Evangelische Beiträge zu Bildung und Unterricht 73, H. 2, 10–13 Güzelmansur, Timo (2012), Gott und Mensch in der Lehre der anatolischen Aleviten, Re- gensburg: Friedrich Pustet. Hahn, Ferdinand (1998), Art. Abendmahl, I. Neues Testament, in: Betz, Dieter (Hg.), Reli- gion in Geschichte und Gegenwart, Bd. 1, Tübingen: Mohr Siebeck, 4. Aufl., 11–15. Härle, Wilfried (2018), Dogmatik, Berlin/Boston: De Gruyter, 5. Aufl., 563–566. Helmberger, Doris (2018), Religiöse Vielfalt, leicht VERDAULICH, Die Furche, 15. Februar 2018, 14–15. Hock, Klaus (2013), RELIGION MACHT ESSEN/TRINKEN. Religionswissenschaftliche Randbemerkungen, in: Lutz-Auras, Ludmila / Gottschlich, Pierre (Hg.), Aus dem poli- tischen Küchenkabinett. Eine kurze Kulturgeschichte der Kulinarik. Festschrift zum 65. Geburtstag von Professor Jakob Rösel), Baden-Baden: Nomos, 69–90. Karolewski, Janina (2012), „Vor Euch wird die Tafel des Hızır Paşa gerichtet“. Aşura im Frühislam und rituelle Speisungen zwischen Aleviten und Sunniten im Monat Muharrem, in: Karolewski, Janina / Miczek, Nadja / Zotter, Christof (Hg.), Ritualdesign. Zur kultur- und ritualwissenschaftlichen Analyse „neuer“ Rituale, Bielefeld: transcript, 235–264. Kaufmann, Thomas (1998), Art. Abendmahl, II. Kirchengeschichtlich, 3. Reformation, in: Betz, Dieter (Hg.), Religion in Geschichte und Gegenwart, Bd. 1, Tübingen: Mohr Siebeck, 4. Aufl., 24–27.
zurück zum  Buch Limina - Grazer theologische Perspektiven, Band 4:2"
Limina Grazer theologische Perspektiven, Band 4:2
Titel
Limina
Untertitel
Grazer theologische Perspektiven
Band
4:2
Herausgeber
Karl Franzens University Graz
Datum
2021
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC 4.0
Abmessungen
21.4 x 30.1 cm
Seiten
214
Kategorien
Zeitschriften LIMINA - Grazer theologische Perspektiven
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Limina