Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Weiteres
Belletristik
Logiken der Sammlung - Das Archiv zwischen Strategie und Eigendynamik
Seite - 160 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 160 - in Logiken der Sammlung - Das Archiv zwischen Strategie und Eigendynamik

Bild der Seite - 160 -

Bild der Seite - 160 - in Logiken der Sammlung - Das Archiv zwischen Strategie und Eigendynamik

Text der Seite - 160 -

160    Joachim Förster Transparenz und Vertrauen für die betroffenen Menschen. Die Stasi-Unterlagen werden nach den aktuellen Beschlüssen des Deutschen Bundestages in dem bis- herigen Umfang ohne generelle Befristung dauerhaft zugänglich bleiben. Literaturverzeichnis BStU. 1. Tätigkeitsbericht des Bundesbeauftragten des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik 1993. Berlin, 1993. https://www.bstu.de/ assets/bstu/de/Downloads/bstu_01-taetigkeitsbericht_1993.pdf (15.12.2019). BStU. 5. Tätigkeitsbericht der Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheits- dienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik. Berlin, 2001. https://www. bstu.de/assets/bstu/de/Downloads/bstu_05-taetigkeitsbericht_2001.pdf (15.12.2019) BStU. 7. Tätigkeitsbericht des Bundesbeauftragten des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik 2005. Berlin, 2007. https://www.bstu. de/assets/bstu/de/Downloads/bstu_07-taetigkeitsbericht_2005.pdf (15.12.2019). BStU. 14. Tätigkeitsbericht des Bundesbeauftragten des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik für die Jahre 2017 und 2018. Berlin, 2019. https://www.bstu.de/assets/bstu/de/Publikationen/TB_14_barrierearm.pdf (15.12.2019). BStU. Das „Europäische Netzwerk der für die Geheimpolizeiakten zuständigen Behörden“. Ein Reader zu ihren gesetzlichen Grundlagen, Strukturen und Aufgaben. Berlin, 2010. https:// www.bstu.de/assets/bstu/de/Downloads/international_reader-europaeisches-netzwerk_ deutsch.pdf (15.12.2019). Bundesgesetzblatt (BGBl.). Siebtes Gesetz zur Änderung des Stasi-Unterlagen- Gesetzes vom 21.12.2006. 3326–3331. http://www.bgbl.de/xaver/bgbl/start. xav?startbk=Bundesanzeiger_BGBl&jumpTo=bgbl106s3326.pdf (15.12.2019). Cevro-Institut (Hg.). Memories of Nations, Democratic Transitional Guide. 2017. www.cevro.cz/ guide (15.12.2019). Deutscher Bundestag. Antrag der Fraktionen der CDU/CSU und SPD. Die Aufarbeitung der SED-Diktatur konsequent fortführen. Drucksache 18/8705. 7.6.2019a. https://www.bstu. de/assets/bstu/de/Downloads/bstu-in-zukunft_bundestagsdrucksache_18-8705.pdf (15.12.2019). Deutscher Bundestag. Gesetzentwurf der Bundesregierung. Entwurf eines Neunten Gesetzes zur Änderung des Stasi-Unterlagen-Gesetzes. BT-Ds 19/11329. 26.9.2019b. http://dipbt. bundestag.de/dip21/btd/19/113/1911329.pdf (15.12.2019). Einigungsvertrag. Vereinbarung zwischen der Deutschen Demokratischen Republik und der Bundesrepublik Deutschland zur Durchführung und Auslegung des am 21. August 1990 in Berlin unterzeichneten Vertrages zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik über die Herstellung der Einheit Deutschlands. http://www.verfassungen.de/ddr/einigungsvertrag90-i.htm (15.12.2019). Engelmann, Roger. „Der Weg zum Stasi-Unterlagen-Gesetz“. Stasi-Akten zwischen Politik und Zeitgeschichte. Eine Zwischenbilanz. Hg. Siegfried Suckut und Jürgen Weber. München: Olzog, 2003. 81–100. Engelmann, Roger, und Clemens Vollnhals (Hg.). Justiz im Dienste der Parteiherrschaft, Rechtspraxis und Staatssicherheit. Berlin: Links, 1999.
zurück zum  Buch Logiken der Sammlung - Das Archiv zwischen Strategie und Eigendynamik"
Logiken der Sammlung Das Archiv zwischen Strategie und Eigendynamik
Titel
Logiken der Sammlung
Untertitel
Das Archiv zwischen Strategie und Eigendynamik
Autoren
Petra-Maria Dallinger
Georg Hofer
Verlag
De Gruyter Open Ltd
Datum
2020
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 4.0
ISBN
978-3-11-069647-9
Abmessungen
15.5 x 23.0 cm
Seiten
202
Schlagwörter
Archiv, Nachlassinventar
Kategorien
Weiteres Belletristik
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Logiken der Sammlung