Seite - 195 - in Logiken der Sammlung - Das Archiv zwischen Strategie und Eigendynamik
Bild der Seite - 195 -
Text der Seite - 195 -
Archiv und Politik
195
Moisy, Sigrid von. „Salman Schocken und die Adalbert Stifter-Sammlung der Bayerischen
Staatsbibliothek“. BibliotheksMagazin. Mitteilungen aus den Staatsbibliotheken in Berlin
und München 3 (2014): 48–52.
Riener, Karoline. „August Sauer und Adalbert Stifter“. August Sauer (1855–1926). Ein Intellek-
tueller in Prag zwischen Kultur- und Wissenschaftspolitik. Hg. Steffen Höhne. Köln,
Weimar, Wien: Böhlau, 2011. 283–307.
Rossner, Christiane. „Räume der Erkenntnis“. Monumente. Magazin für Denkmalkultur, April
2016: 8–15.
Schacherl, Lilly. „Eine halbe Million für Stifters Manuskripte. Überraschend aufgetauchte
Handschriften von der Münchner Staatsbibliothek erworben“. Mitteilungsblatt des
Adalbert Stifter Vereins 1/XIII (Januar 1965): 7–8.
Schley, Fridolin: „Von Büchern, Bäuchen und Bekloppten. Ein Erfahrungsbericht aus der Staats-
bibliothek“. Süddeutsche Zeitung, 2.1.2008.
Stefl, Max (Hg.). Adalbert Stifter. Erzählungen in der Urfassung. 3 Bde. Augsburg: Adam Kraft,
1950–1952.
Stefl, Max. „Im Spiegel der Presse“. Vierteljahresschrift des Adalbert-Stifter-Institutes des
Landes Oberösterreich 14 (1965), F. 3/4: 143–144.
Stifter, Adalbert. Sämmtliche Werke (= Prag-Reichenberger-Ausgabe). Hg. August Sauer. Calve
u. a.: Prag u. a., 1901ff. [Textbelege aus dieser Ausgabe erfolgen unter der Sigle PRA mit
Band, Seitenzahl.]
Stifter, Adalbert. Werke und Briefe. Historisch-Kritische Gesamtausgabe. Hg. Alfred Doppler
und Wolfgang Frühwald [seit 2000 Alfred Doppler und Hartmut Laufhütte]. Stuttgart u. a.:
Kohlhammer, 1987ff. [Textbelege aus dieser Ausgabe erfolgen unter der Sigle HKG mit
Band und Seitenzahl.]
Stüben, Jens. „Stifter-Editionen“. Editionen zu deutschsprachigen Autoren als Spiegel der
Editionsgeschichte. Hg. Rüdiger Nutt-Kofoth und Bodo Plachta. Tübingen: Niemeyer, 2005.
403–431.
Tvrdík, Milan: „Die tschechische Germanistik nach 1945“. Germanistik in Mittel- und Osteuropa
1945–1992. Hg. Christoph König. Berlin, New York: de Gruyter, 1995. 248–255.
Vancsa, Kurt (Hg.). Die Schulakten Adalbert Stifters. Mit einem Anhang (Personalakten,
Organisations-Entwurf der Linzer Realschule). Graz, Wien: Stiasny, 1955.
Logiken der Sammlung
Das Archiv zwischen Strategie und Eigendynamik
- Titel
- Logiken der Sammlung
- Untertitel
- Das Archiv zwischen Strategie und Eigendynamik
- Autoren
- Petra-Maria Dallinger
- Georg Hofer
- Verlag
- De Gruyter Open Ltd
- Datum
- 2020
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY-NC-ND 4.0
- ISBN
- 978-3-11-069647-9
- Abmessungen
- 15.5 x 23.0 cm
- Seiten
- 202
- Schlagwörter
- Archiv, Nachlassinventar
- Kategorien
- Weiteres Belletristik