Seite - 11 - in Mauthausen und die nationalsozialistische Expansionsund Verfolgungspolitik, Band 1
Bild der Seite - 11 -
Text der Seite - 11 -
Inhaltsverzeichnis
Vorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Gerhard Botz, Alexander Prenninger, Regina Fritz, Heinrich Berger und
Melanie Dejnega
Eine Geschichte der Mauthausen-Überlebenden. Einleitung . . . . . . . . . . . 13
Gerhard Botz, Alexander Prenninger und Regina Fritz
Themenschwerpunkte der Geschichte der Mauthausen-Überlebenden . . . . . . 27
QUELLENBASIS UND METHODISCHE GRUNDLAGEN
Gerhard Botz
Reform der KZ-Gedenkstätte Mauthausen und Oral History der Überlebenden . 47
Gerhard Botz, Helga Amesberger und Brigitte Halbmayr
Das Mauthausen Survivors Documentation Project (2002/03). Empirische
Grundlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59
Heinrich Berger und Alexander Prenninger
Die Interviewten des MSDP. Oral History und Quantifizierung . . . . . . . . . . 85
Andreas Kranebitter
«Geschichtsforschung mit dem Taschenrechner» ? Quantitative Analysen zur
«Häftlingsgesellschaft» des KZ Maut hausen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 135
MAUTHAUSEN UND DIE EXPANSIONSPOLITIK DES «DRITTEN REICHS»
Dieter Pohl
Besatzer, Besetzte und Verfolgung in Hitlers Europa . . . . . . . . . . . . . . . . 163
Karin Orth
Nationalsozialistische Terrorstätten. Orte nationalsozialistischer Exklusions-,
Ausbeutungs- und Vernichtungspolitik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 179
Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0
Mauthausen und die nationalsozialistische Expansionsund Verfolgungspolitik
Band 1
- Titel
- Mauthausen und die nationalsozialistische Expansionsund Verfolgungspolitik
- Band
- 1
- Autoren
- Gerhard Botz
- Alexander Prenninger
- Regina Fritz
- Herausgeber
- Heinrich Berger
- Verlag
- Böhlau Verlag
- Ort
- Wien
- Datum
- 2021
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY 4.0
- ISBN
- 978-3-205-21217-1
- Abmessungen
- 16.8 x 23.7 cm
- Seiten
- 426
- Kategorien
- Geschichte Historische Aufzeichnungen