Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Deportiert nach Mauthausen, Band 2
Seite - 599 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 599 - in Deportiert nach Mauthausen, Band 2

Bild der Seite - 599 -

Bild der Seite - 599 - in Deportiert nach Mauthausen, Band 2

Text der Seite - 599 -

Quellen- und Literaturverzeichnis | 599 Stichting Vriendenkring Mauthausen (Hg.) (1999) : Mauthausen, een Gedenkboek [Mauthausen, ein Gedenkbuch], Amsterdam. Vivlio mnimis [Gedenkbuch] (1979), Athinai : Ekdosi Kentrikou Israilitikou Symvouliou tis El- lados. Weinmann, Martin (Hg.) (31998 [1990]) : Das nationalsozialistische Lagersystem (CCP Catalogue of Camps and Prisons in Germany and German-Occupied Territories, 1939–1945), Frank furt a. M.: Zweitausendeins. Zabarko, Boris (2004) : «Nur wir haben überlebt». Holocaust in der Ukraine. Zeugnisse und Dokumente, Berlin : Dittrich. Zabarko, Boris (2004) : Überleben im Schatten des Todes. Holocaust in der Ukraine. Zeugnisse und Dokumente, Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung (Gesprächskreis Geschichte, 57). Zabarko, Boris (2019 [2006–2008]) : Leben und Tod in der Epoche des Holocaust. Zeugnisse von Überlebenden, hg. v. Margret u. Werner Müller, Berlin : Metropol. Erlebnisberichte Adler, Sinai (2003 [1979]) : Be-ge tsalmavet [Im Tal des Todesschattens], erweiterte Neuausgabe, Jerusalem : o. V. [hebr.]. Apostoł-Staniszewska, Jadwiga (1994) : Reflexionen aus dem Frauenlager in Birkenau, in : Ham- burger Institut für Sozialforschung (Hg.), Die Auschwitz-Hefte. Texte der polnischen Zeit- schrift «Przeglas lekarski» über historische, psychologische und medizinische Aspekte des Lebens und Sterbens in Auschwitz, erw. Neuausg., Hamburg : Rogner & Bernhard, S. 219–225. Bachhausen Jensen, Svend (1982) : 132.033. En dansker i Mauthausen [132.033. Ein Däne in Mauthausen], København : Danmarks Kommunistiske Parti, Syd-Vest Distrikt. Barfod, Jørgen H. P. (21994 [1969]) : Helvede har mange navne [Die Hölle hat viele Namen], Gyl- ling : Frihedsmuseets Venners Forlags Fond. Bárta, Drahomír (2005) : Tagebuch aus dem KZ Ebensee, hg. v. Florian Freund/Verena Pawlowsky, Wien : Turia + Kant. Bartošek, Karel (2000) : Zpráva o putování v komunistických archivech. Praha  – Paříž (1948– 1968) [Bericht über die Wanderung durch die kommunistischen Archive. Prag  – Paris (1948– 1968)], Praha/Litomyšl : Paseka. Batiste Baila, Francisco (2007) : Mariner del «Maria Rosa» [Seemann auf der «Maria Rosa»], Vinaròs : Antinea (Colleció D’Irta a Montsià, 30). Bauck, Erling (1945) : …  men noen kom fra det […  aber einige kamen davon], Oslo : Cammer- meyer. Bauck, Erling (1979) : Du skal leve [Du sollst leben], Oslo : Aschehoug. Berliner Geschichtswerkstatt (Hg.) (2000) : Zwangsarbeit in Berlin 1940–1945. Erinnerungsbe- richte aus Polen, der Ukraine und Weißrussland, Erfurt : Sutton. Białówna, Irena (1994) : Aus der Geschichte des Reviers im Frauenlager in Birkenau, in : Ham- burger Institut für Sozialforschung (Hg.), Die Auschwitz-Hefte. Texte der polnischen Zeit- schrift «Przeglas lekarski» über historische, psychologische und medizinische Aspekte des Lebens und Sterbens in Auschwitz, erw. Neuausg., Hamburg : Rogner & Bernhard, S. 173–184. Bowman, Steven B. (Hg.) (2002) : The Holocaust in Salonika. Eyewitness Accounts, New York : Sephardic House. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0
zurück zum  Buch Deportiert nach Mauthausen, Band 2"
Deportiert nach Mauthausen Band 2
Titel
Deportiert nach Mauthausen
Band
2
Autoren
Gerhard Botz
Alexander Prenninger
Regina Fritz
Herausgeber
Melanie Dejnega
Verlag
Böhlau Verlag
Ort
Wien
Datum
2021
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-21216-4
Abmessungen
16.8 x 23.7 cm
Seiten
716
Kategorien
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Deportiert nach Mauthausen