Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark
Seite - VI -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - VI - in Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark

Bild der Seite - VI -

Bild der Seite - VI - in Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark

Text der Seite - VI -

VI Dr. Göth und Hrn. Professor lc. Dr. S. Aichhorn am Iohanneum; dem Hrn. Armenfisikus Dr. I. Popetschnigg in Graz, so wie allen k. k. Kreis- und Bezirksärzten des Landes und den k. k. Bezirks- ämtern, welche über Anregung der hohen k. k. Statthalterei die neuesten Daten lieferten. Die k. k. Staatsbuchhaltung in Graz gestattete bereitwillig die Venüzung der amtlichen Tabellen zur Darstellung der Bewegung der Bevölkerung. Dazu lagen mir viele Drukschriften tovografisch-statistischen Inhaltes vor, wie: K. Schmutz, historisch-topo- grasisches Lexikon von Steiermark (1822); G. Göth, Tovografie und Statistik des Herzogtumes Steiermark (Obersteier 1840—1843); Dr. Hlubek, Festgabe für die Versammlung der Land- und Forstwirte in Graz (1846); das Handbuch des Herzogtumes Steiermark (1855); die kurzen Geografien von Kindermann und Herzog (4760 u. 1851); die naturhistorischen Werke von Prof. Anker, den Prof. u. vvr. Aichhorn, Bill, Kopezky, Maly :c.; die Berichte des geognostisch - montanistischen Vereines für Steiermark und die Jahrbücher der geologischen Reichsanstalt; die Bade- und Brunnenschriften von den Doktoren Faby, Fröhlich, Gründe!, Holger, Hruschauer, Kopezty, v. Kottowiz, Langer, Leidesdorf, Pohl, Popetschnigg, Riedl, Schallgruber, Schüler, Sigmund, Werte lc.; I. C. Hofrichter's topografifche Skizzen mehrer Städte und Märkte; die Topografien von Graz, Marburg und Pettau von Dvr. Polsterer, Schreiner, Puff und F. Reisp; die steierm. Zeitschrift, die Mittei- lungen des historischen Vereines in Steiermark; das landwirtschaftliche Wochenblatt; die Grazer Zeitung mit dem Aufmerksamen, der Stiria :c.; die statistischen Ausweise der steierischen Handels- u. Gewerb- kammern; die Tafeln zur Statistik der östr. Monarchie lc. Das amtl. Landesgesezblatt gab die Materialien zur Berechnung der Bevölkerung- Verhältnisse zur Bodenfläche, und die große Generalstabskarte nebst der Katastralkarte bildeten die Skale, nach welcher das Werk angelegt werden sollte. An Materialien war fohin kein Mangel, denn mit diesen Behelfen wäre es leicht gewesen, ein umfangreiches Werk von wenigsten 4 diken Bän- den zu verfassen; allem dieses ungeheure Material zu ordnen, zu sichten, mit den eigenen Erfahrungen vergleichend kritisch zu durchgehen, und das Ganze gleichsam geistig zu verdauen, um daraus ein gedrängtes Buch von
zurück zum  Buch Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark"
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark
Titel
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark
Autor
Mathias Macher
Verlag
Ferstl'sche Buchhandlung
Ort
Graz
Datum
1860
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
11.91 x 20.62 cm
Seiten
632
Schlagwörter
Topographie, Kartografie, Statistik
Kategorien
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark