Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark
Seite - 157 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 157 - in Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark

Bild der Seite - 157 -

Bild der Seite - 157 - in Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark

Text der Seite - 157 -

Geburten. 157 3 Verhältniß der Lebendgebornen zu den Todtgebornen. Unter den 34,653 Gebornen wurdm 858 (jedes 40,^ oder 2,^ «/<,) der Kinder todt geboren, während gleichzeitig im Gebärbause zu Graz 3,z"/<„ in den oberwähnten statistischen Tafeln für das Jahr 1845 aber nur 1,^ «/, ausgewiesen werden. Von den ehelichen Kindern wurden nur 2,^«/« (jedes 49.), von den unehelichen aber 3,^ «/^ (jedes 28.) todt geboren. Dieses Mißverhältniß zum Nachteile der Unehelichen ist wol vorzüglich in den ungün- stigen Verhältnissen der meisten unehelichen Mütter während der Schwan- gerschaft begründet. Unter den 858 Todtgebornen, waren 474,^ (55.^^) Kna- ben, und 383,5 (44,ß«/<,) Mädchen; die Zal der todtgebornen Knaben ist sohin um 10.ß"/y größer als die der Mädchen. Vei Ehelichgebornen steigern sich diese Prozente auf 15,^, während sie sich bei Unehelichen auf 2,, mindern. Das ziemlich konstante Verhältniß der größeren Zal männlicher Todtgebomen läßt sich aus der geringen Ueberzal männlicher Geburten allein nicht erklären; wahr- scheinlich liegt die Ursache in den schwierigeren Geburtm der kräftigeren und meist großkopfigen Knaben, und eben darin mag auch die überwiegend größere Zal der ehelichen todtgebornen Knaben beruhen, well diese im Ganzen kräftiger und besser genährt sind. als die unehelichen, derm Mütter während der Schwan- gerschaft so viele nachteilige ßinflüße erleiden. 4. Ve rhä l tn iß der Gebur ten zu den Jahreszei ten. Nach Monaten stellen sich die Geburtzalen auf dem Lande, mit Aus- schluß der Hauptstadt, in folgende Reihe. Geburt-Monat August September Juli Juni Oktober Dezember November Mai April Februar Jänner März Wahrscheinlicher Zeugung-Monat November Dezember Oktober September Jänner März Febwar August Juli Mai April Juni Zusammen . Zal der jährlichen Geburten 2259 2264 2344 2401 2472 2475 2526 2681 2755 2762 2816 3016 30771 Prozenten- Verhältniß 7.33 7.35 7.82 7.8. 8,02 8.«. 8.2. 8.72 8.«« 9— 9.15 9.8U 400,„<>
zurück zum  Buch Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark"
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark
Titel
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark
Autor
Mathias Macher
Verlag
Ferstl'sche Buchhandlung
Ort
Graz
Datum
1860
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
11.91 x 20.62 cm
Seiten
632
Schlagwörter
Topographie, Kartografie, Statistik
Kategorien
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark