Seite - 204 - in Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark
Bild der Seite - 204 -
Text der Seite - 204 -
204 Amtsbezirk Auffee.
,. Amtsbezirk Aussee
a. Uebersicht.
Dieser Bezirk ist im nordwestlichsten und höchsten Teile des Landes gelegen,
im Gegensaze zum Bezirke Rann, welcher die südöstlichste und tiefstgelegene Partie
Der Bezirk Aussee macht gegen N. einen halbkugelförmigen ßinbug in
das Land Oestreich ob der Enns, und gränzt südlich und östlich an die Amts-
bezirke Echladming, Gröbming und Irdning. ßr ist ringsherum mit Hochgebirgen
von 5000 bis mehr als 7000 W. F. Seehöhe umschlossen, und zeigt in seinem Innern
zwei ganz verschiedene Teile. Der tiefere Teil ist das Quellengebiet der
Traun, welche westlich nach Oestreich ausfließt; der erhöhte besteht im Quellen-
gebiete der Salza, welche gegen S. hin der 6nns zuströmt. Der erste hat alle
Reize eines großartigen, schönen ländlichen Gemäldes mit malerisch gelegenen, zer-
streuten Höfen, umgeben von üppigen Feldern und Wiesen, mit netten Häuschen,
eingefriedet durch grüne Heken und umgeben von Ahornbäumen. — mit imposanten
Felsengebirgen und herrlichen Sem im Hintergrunde. Das Quellengebiet der Salza
zeigt jedoch ein ganz aMres Gepräge, und ist auch viel rauher. Der Radling
macht hier einen Abschnitt. Hoch gelegen, von waldigen Alpenabhängen umgeben,
südlich vom langen, schroffen Grimming begränzt, ist die Gegend kalt und rauh;
die Oberflächen sind baumlos, mit Moosgründen und saueren Wiesen bedekt, und
die Bauernbäuser in kleine Orte gruppirt.
Das Klima ist im Allgemeinen sehr rauh, der Winter ser Monate
lang; der hohe Schnee macht die Straßen oft unfahrbar; Schneelawinen kommen
nicht selten vor. Im Sommer fällt öfters Schnee, und der Regen hält manch-
mal mehre Wochen an. In heiteren Sommertagen ist es wieder sehr heiß.
In geschüzteren Gegenden, wie z. B. im Markte Auffee, ist das Klima merklich an-
genemer. Ausführlicheres hierüber kommt S. 201 vor.
Die Hauptstraße des Bezirkes ist die Salzstraße, welche, vom Ennstal
kommend, über Aussee und die Mschen nach Ischl führt. Von dieser geht eine
Bezirksftraße bei Mitterndorf über Grubegg längs der Salza nach St. Martin
zur Ennsstraße. Eine Bergstraße führt auch von Auffee über die Niederungen
des Zinken längs der Felsenschluchten, welche die Traun durchtoset, nach Halstadt.
Nebrigens sind in allen Tälern kleine Fahrwege.
d. Boden- und Bevölkerung-Verhäl tn isse.
Der Bezirk Assee hat 8,^ Quad.-Meilen Flächminhalt und 7254 Bewohner
in 9 Katastral-Gemeinden (Auffee, Reitern, Straffen, Grundelsee, Altauffee, Lupitsch.
Pichl, Mitterndorf, Krungl), welche in 7 Orts-Gemeinden zusammengezogen sind.
Auf jede Üuad.-Meile kommen 891 Bewohner, und auf jeden Bewohner 11,2 Joch
Grundfläche. Die größte Bevölkerung konzmtrirt sich in der Gemeinde des
Marktes Auffee, wo auf 59 Joch 1112. also auf ein Joch 18,g Bewohner lom-
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark
- Titel
- Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark
- Autor
- Mathias Macher
- Verlag
- Ferstl'sche Buchhandlung
- Ort
- Graz
- Datum
- 1860
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- PD
- Abmessungen
- 11.91 x 20.62 cm
- Seiten
- 632
- Schlagwörter
- Topographie, Kartografie, Statistik
- Kategorien
- Geschichte Historische Aufzeichnungen