Seite - 217 - in Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark
Bild der Seite - 217 -
Text der Seite - 217 -
Amtsbezirk Schladming. ' zz?
von diesem nahe an 49 und von der Gesammtfiäche 52 Joch auf jeden Bewohner.
Seen hat die Gemeinde 14 mit einem Flächeninhalt von 4 bis 30 Joch (Rie-
sachsee), dann viele Wasserfälle, wie den Hundsgraben-, den Kaltenbach-, den
Waldhorn-Wafferfall. welche aber wenig Wasser haben. Am interessantesten sind
die Wasserfälle vom Hochgolling und vom Steinriesen. Der leztere stürzt
bei 450 Klafter senkrecht herab. Der mächtigste Wasserfall des Landes ist der des
Riesachsees, welcher sich von mehr als 250 Klafter Höhe in 3 Abteilungen in
dm Untertalbach stürzt, und sein Brausen auf eine große Entfernung hören läßt.
Die Gemeinde hat nur 2 Ortschaften: Fastenberg mit 33 und Nntertal mit 3s
größtenteils zerstreuten Häusern, welche zur Pfarre Schladming gehören.
41) Die Gemeinde Oberhaus (3540 I., 281 Nw.) schließt sich östlich
an Schladming und Untertal an, ist an der Enns eben, sonst aber gebirgig. Der
Dünenbach stießt durch die Gemeinde. Die Ortschaften Oberhaus und Lehen lie-
gen an der Ennsstraße, Oberhausberg aber auf dem Oberhaus- und Lehenberg.
Sie sind nach Haus eingepfarrt.
12) Die Gemeinde M a r k t H a u s (1212 I.. 422 Vw.) liegt östlich an
Oberhaus und ist mit dieser, so wie mit den Steuer-Gemeinden Ennsling und
Weiffenbach zu einer Ortsgemeinde verbunden. Sie erscheint an der Enns eben
in den übrigen Teilen aber gebirgig, und südlich durch den Haus-Kalbling (6363
W. F.) begränzt. Der Markt hat 64 Häuser und 87 Wohnparteien, eine Deka-
natspfarre, zu welcher die umliegenden Gemeinden eingepfarrt sind, und 1 Wund-
arzt. Die Akatholiken gehören zum Vethause in Echladming.
13) Die Gemeinde Ennsling (2578 I.. 286 Vw.) reiht sich nördlich und
östlich an Oberhaus an. ist ebenfalls an der Enns stach und gegen S. zu gebir-
gig und waldig. Die Ortschaften sind: Ennsling und Ruperting (an der Post-
strasse), Niederberg und Gumpenberg.
14) Die Gemeinde Gössenberg (5567 I., 356 Vw.) liegt östlich von
Ennsling, südlich von Untertal und gränzt gegen O. hin an den Bezirk Gröbming.
Sie ist durchaus gebirgig, größtenteils waldig und felsig, und hat 33 "/<, unpro-
duktiven Voden. Die einzelnen Vergspizen sind: Der Plimiz-Zinken (6662 W. F.),
die Gamskarhöhe. die Hochwildstell, der Hochstein u. s. w. In diesen Gebir-
gen liegen 5 Seen von 2 bis 20 Joch, welche Saiblinge enthalten, und der
forellenreiche Bodensee (20 Joch). Der Seewegtalbach bildet vom Hüttensee in
den Bodensee einm 100 Klafter hohen Wasserfall mit 4 Unterbrechungen, und
der Pergantschenbach macht vor der Einmündung in den Hüttensee einen über
100 Klafter hohen Absturz (S. 61). Ortschatten und Gemeinde sind: Göffen-
berg. Petersberg und Auberg, wo einst Eisenbergbau betrieben worden sein soll.
Sie find nach Hans und Affach eingepfarrt.
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark
- Titel
- Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark
- Autor
- Mathias Macher
- Verlag
- Ferstl'sche Buchhandlung
- Ort
- Graz
- Datum
- 1860
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- PD
- Abmessungen
- 11.91 x 20.62 cm
- Seiten
- 632
- Schlagwörter
- Topographie, Kartografie, Statistik
- Kategorien
- Geschichte Historische Aufzeichnungen