Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark
Seite - 230 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 230 - in Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark

Bild der Seite - 230 -

Bild der Seite - 230 - in Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark

Text der Seite - 230 -

?30 «wtöbezirl liezen. (7539 W. F.). Der Ort Weissenbach liegt an der Poftstraße am gleichnamigm Bache mit einem Eisenschmelz- und Hammerwerke. 2) Die Gm. Liezen (4687 I . , 4084 Vw.) liegt östlich von Weiffen- bach ebenfalls zwischen der Enns und dem Lande Oberöstreich, am Pirnbach. Hier gibt die über Rottenmann kommende Salzstraße einen Zweig über den Pirnberg nach Oberöstreich ab. Der bemerkenswerteste Berg ist nördlick die Nngerhöhe. Die über 49 Klafter mächtigen Torflager im Liezner-Moos an der Enns (300 I.) werden zu Brennstoff ausgebeutet. Das Dorf Liezen, am Fuße des Eaalberges, ist der Siz des k. k. Bezirksamtes (zugleich Nntersuchunggerichtes) und des k. k Bezirks- (Distrikts-)Arztes. Es bat 440 Häuser, 4 Pfarre, 4 Wundarzt und 4 Apo« theker. In der Nähe ist das Schloß Greifenegg. Im Orte Liezen ist bei der Hakenschmiede auch ein Vadhäuschen mit Wannenbädern. Zur Katastral-Gcmeinde. welche mit der nächsten Gemeinde (Reittal) zu einer Ortsgemeinde verbunden ist, gehören außer Liezen noch die Ortschaften Leitenberg. Ort und Liezenberg. 3) Die Gm. Reittal (2224 I., 492 Vw.) liegt östl. an Liezen, lst an der Enns eben, und daher oft Ueberschwemmungen ausgesezt. Im Saalberg wird Eisenberg« bau betrieben. 4) Die Gm. Pirn (2944 I.. 446 Vw.) dehnt sich nördl. von Liezen und Reittal bis zur Landesgränze aus, und wird von der Straße und dem Pirnbach durchschnitten. Das Waffer des Schormacherbachels neben den Gerichts« arresten inkrustirt die Gefäße schnell mit einem schmuziggelben Sinter, und die Arre- stanten, welche von demselben trinken, bekommen in kurzer Zeit Kröpfe; Dr. Tengler erklärt das Wasser daher als kropferzeugend. Das harte Wasser der Gegend soll im Sommer Durchfälle bewirken. Die Gm. hat viele Berge (Hartingberg 4825 W. F.), Gräbm und Waldungen, und ein Eisenschmelzwerk nebst Bergbau auf Spateisenstein. Im Eaalberge sind bei 8, im Blahberge 3, und im Rotkogel 4 Stollen im Betriebe. Die Bergwerke befinden sich in der Grauwaken-Forma» ziou, die zwischen der Hauptgebirgs« und Uebergangskalk - Kette eingelagert ist. Die Erze kommen in Puzzen und Nestern, selten in Lagern vor. Das Hangende und Liegende ist eine kalkartige, weiße, aufgelöste Masse, die viel Bittererde ent» hält. Die Zal der verlassenen Gruben dürfte bei 30 sein. Das Werkspersonal besteht aus etwa 420 Männern. Die Ortschaften find Vachlern (Hinter-Pirn) und Pirn. 5) Die Gm. Ardning (5945 I . , 804 Bw.) liegt östlich von Reittal und Pirn zwischen der Enns und der öftr. Gränze mit dem Pleschberg (5443 W. F.), dem Bosruk und der Ardningmauer. Sie ist häufigen Verhee- rungen durch die Wildbäche ausgesezt, auch befindet sich hier das große Ardning' Moos. Das Dorf Ardning am gleichnamigen Bach hat eine Kurazie in Frauendorf. Frauenberg ist ein Wallfahrtort mit einer Pfarre. Unterdorf hat nur wenige Häuser. 6) Die Gm. Ober.Hal (3402 I., 373 Bw.) folgt östl. auf Ardning und ist mit der folgenden Kat.-Gm. Unter-Hal zu einer Ortsgemeinde vereiniget. Hier befinden sich mehie Teiche, und das Pichlmaier-Moos. Die Ortschaft Ober- Hal hat ihre Häuser zerstreut, meistens öftl. vom Eßlingbache.
zurück zum  Buch Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark"
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark
Titel
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark
Autor
Mathias Macher
Verlag
Ferstl'sche Buchhandlung
Ort
Graz
Datum
1860
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
11.91 x 20.62 cm
Seiten
632
Schlagwörter
Topographie, Kartografie, Statistik
Kategorien
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark