Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark
Seite - 246 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 246 - in Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark

Bild der Seite - 246 -

Bild der Seite - 246 - in Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark

Text der Seite - 246 -

246 Oberes Murgebiet. Michael hin, wo der kiefingbach in die Mur sich ergießt. In diesem langen Ge- birgszuge erscheint der Eau-Kogel (6650 W. F.),der Reichart-Kogel(6678W.F.) mit dem nördl. Feistererchom (5343 W. F.). der Zinken-Kogel (7566 W. F.). der Premstein (5894 W. F.), der Speikbühel (5932 W. F.) und der Kraubatcgg (4654 W. F.). Die südlichen Niederungen verflachen sich im Murtale zwischen Kmttelfeld und Et. Michael. Der Wildfeld entsendet zwischen dem Liesingbach und dem Goß- und Vordernbergerbach ausgedehnte Gebirgsgruppen südöftl. bis zur Mur und gegen Leoben bin. Aus diesen erbebt sich der Größegg (6983 W. F.) im Reitinggebirg, welches sich gegen Mautern und Kammern hin verzweigt. Der Reichenstein mit dem Krumpaibel dehnt seine Niederungen südl. zwischen dem Nor- dernberger- und dem Gößtal bis Trofajach aus. Vom ferneren uördl. Zug der Wasserscheide über den Griesmauer-Kogel. ehe sich dieser durch die Gsoll-Alpen und den Karl-Kogel an die Schwabenkette anschließt, wendet sich ein großer Gebirgsast. der Trienchtling, mit dem Hochturn (6577 W. F.) südöstl., verläuft mit dem Zeber-Kogel gegen Vordernberg und Trofajach, und mit dem Taler-Kogel (5221 N. F.), dem Kletschach-Kogel (4594 W.F.) und dem Gschwandt-Kogel(4242W.F) zwischen dem Vordernberger« und dem Lamingtal gegen Bruk und Leoben. Die Schwaben kette sendet ins Murgebiet mehre ausgedehnte Aeste. Zuerst gibt die Mesneringalpe einen langen Gebirgszug von sich, welcher nach S. und O. zwi- schen dem Lammingbach und dem Törlbach bis Vruk und Kapfenstein verläuft, aber außer dem Floningberg (4992 W. F.) zwischen St. Katharein und Törl keine bedeutenden Höhen aufweiset. Der Karlbochberg (4732 W. F.) in der Nähe des Hochschwab erstrekt seine Niederungen bis Aflenz. Ebendahin verflacht sich auch der von der Gschirmauer und Mitteralpe (5658 W. F.) abgezweigte Windgrubenberg (5700 W. F.). De? Zug der Wasserscheide zwischen der Afienzer-Starize und dem Hoch- Veitsch gibt füdl. einige Zweige in das Quellengebiet des Stübming- und Törl- baches mit dem Hochanger (5290 W. F.) und dem Rausch-Kogel(5448 W. F.). und bildet nördl. mit seinen Niederungen die eisenerzreichen Gollradberge des Aschbach-Tales. Ansehnlich sind die Gebirgzüge, welche vom Hoch-Veitsch und der ferneren nordöstl. Wasserscheide dem Mürzgebiete zugehen. Die Studentalpe gibt gegen SO. die Königsalpe ab, welche sich bis gegen Mürzsteg verzweigt. Der Hoch-Veitsch verläuft mit einem langgedehnten Gebirgsrüken gegen O. bis nach Mürzzuschlag. Dieser Gebirgsrüken sendet seine zalreichen Ausläufer zu beiden Smen n<H N. und 2. gegen die Müiz, welche das ganze öftl. Gebirgsiftem des Veitsch halbeliptisch umsäumt. Die südl. Verzweigungen des Hoch-Veitsch im Quellengebiete des Veitschbaches enden zum Teil gegen Veitsch hin, sezen sich aber in einem südweftl. Aste mit d?m Pretul (3334 W. F.), und dem Troisegg (4S44 W. F.) in zalreichen Verästlungen zwischen dem Veitschbache. der März, dem Stübming- und Törlbache bis gegen Kindberg fort. Die Nordostseite des Mürzgebictes wird durch die vom Naßkamp- und Raralpen-Gebirg und dem Semme- ring ausgehenden Gcbirgzweige gebildet. Vom Naßlamv (5874 W. F.) zieht
zurück zum  Buch Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark"
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark
Titel
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark
Autor
Mathias Macher
Verlag
Ferstl'sche Buchhandlung
Ort
Graz
Datum
1860
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
11.91 x 20.62 cm
Seiten
632
Schlagwörter
Topographie, Kartografie, Statistik
Kategorien
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark