Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark
Seite - 259 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 259 - in Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark

Bild der Seite - 259 -

Bild der Seite - 259 - in Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark

Text der Seite - 259 -

Amtsbezirk Neumarkt. 25g Nördlich an St. Lambrecht schließt sich 2) die Gm. St. Blasen (4619 I., 519 Vw.) mit 1 Seelsorgstazion an. Weiter nördl. ist die Gm. 3) Teufend ach (694 I., 299 Vw.) mit dem gleichnamigen Dorfe nahe an der Einmündung der Taja in die Mur, wo sich die Straßen kreuzen, 1 Pfarre und 1 Wundarzt, dem Schlosse Neu-Teufenbach und den Ruinen der alten Burg Teufenbach. Oestl. davon ist die Gm. 4) St. Lorenzen (859 I.. 183 Vw.) an einer Vergabdachung gegen die Mur, mit 1 Pfarre und dem Schlosse Schrattenberg. Weiter östl. folgt die Gm. 5) Scheifling(934 I., 575 Vw.) am Einflüsse des Feßnachbaches in die Mur, großenteils in der Ebene, wo sich die Straße nach Neumarkt wendet. Im Dorfe sind 1 Pfarre, 1 Wundarzt, dann 1 Kapelle am Kirchhofe zur Erinnerung an die Pest im I. 1715, 1 Schloß und mehre Hammerwerke. Scheifting gegen- über am linken Murufer ist die Gm. 6) L ind (1749 I. . 319 Vw.) an der Straße mit einer Murbrüke, östl. davon am Feßnachbache die Gm. 7) Feßnach (5138 I., 229 Vw.), gebirgig und mit einem 4 Stunden langen Graben, südl. die Gm. 8) Puchfeld an der Neumarkter - Straße (1313 I. . 271 Vw.) zur Orts-Gm. St. Lorenzen gehörig. d) DieSüdostpartie,imOlsga-Bachgebiete,beginnt an der Wasserscheide der Perchaualpe am gleichnamigen Vache mit der Gm. 9) Perchau (3358 I., 555 Vw.). Die Ortschaft liegt an der Straße und hat eine Kurazie. Im Jahre 1836 starben hier mehre Menschen an der Cholera. Westl. von Perchau ist die Gm. 19) Adendorf (5424 I., 991 Vw.) mit mehren zerstreuten Ortschaften, 1 Pfarre in Mariahof, 2 Schlössern, der Ruine Stcmfchloß und 4 Teichen. Mit Adendorf ist die südl. darauf folgende Kat.-Gm. 11) Vairdorf<(272I., 51 Vw.) zu einer O.-Gm. verbunden. Von beiden Gm. füdwestl. liegt die Gm. 12) Zeitschach (3182 I., 265 Nw., 1 Kurazie, 3 Teiche) ; an Zeitschach schließt sich öftl. die Gm. 13) St. Georgen (3729 I., 415 Nw.) auf den Niederungen der Seetal« alpe und weiter nördl. die mit dieser zu einer O.-Gm. verbundene Gm. 14) Greut (1484 I., 139 Bw., Kurazie) an. Hier soll einst eine römische Niederlassung gewesen sein. Von diesen Gemeinden, besonders von Perchau und St. Georgen, nördl. und südl. umschlossen ist 15) die M a r k t - G m . N e u m a r k t (895 I., 799Vw.,1739W.F.) am Olsgabach, welcher vom Perchaubache und mehren andern zuströmenden Bächen gebildet wird. Der Markt soll auf dem Voden der einstigen tauriskifchen Stadt Roreja stehen. Er hat 125 Häuser,, 692 Bw.. eine Pfarre und Schule, 1 Bürger- spital für 5 Pfründner mit 19.479 fi. Kapital, 1 Doktor d. Med., 1 Wundarzt, 1 Apotheker uud 2 Hebammen. Das Schloß Forchtenstein ist Halbruine. Westl. an Neumarkt schließt sich an 16) die Gm. Et. Marein (4346 I., 542 Bw.) mit 1 Pfarre, mebren römischen Grabsteinen, dem Schlosse Lind und 2 Teichen. Am Grebenzenberge ist ein Eisenbergbau auf Eifenglimmer. welcher in Lagen: von 4—5 Fuß Mächtigkeit vorkömmt. An der südöstl. Abdachung und nahe dem mittleren Gipfel des Grebenzcn-Oebirgzua.es ist eine merkwürdige (S. 64 beschriebene) Kalk- steinhöhle (Aufmerls. I. 1857 Nr. 45 und 48). Eüdl. von St. Marein an der 17 '
zurück zum  Buch Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark"
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark
Titel
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark
Autor
Mathias Macher
Verlag
Ferstl'sche Buchhandlung
Ort
Graz
Datum
1860
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
11.91 x 20.62 cm
Seiten
632
Schlagwörter
Topographie, Kartografie, Statistik
Kategorien
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Medizinisch-statistische Topografie des Herzogtumes Steiermark